Streit im Fachkrankenhaus Uchtspringe endet tödlich

Im Uchtspringe ist ein Streit zwischen zwei Männern tödlich geendet. Der mutmaßliche Täter befindet sich in der geschlossenen Anstalt.mehr s. volksstimme.de
[mehr]
Mitteilung vom: 15.05.2016

Dr. rer. nat. rer. medic. habil. Martin Staege (Halle) wurde außerplanmäßiger Professor

Er leitet das Forschungslabor der Klinik und Poliklinik für Pädiatrie Imehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 13.05.2016

Rettungswagen in Sachsen-Anhalt brauchen zu lang

Hilfsfrist von 12 Minuten wird zu selten eingehaltenmehr s. ardmediathek.de
[mehr]
Mitteilung vom: 13.05.2016

54% in der deutschen Bevölkerung verfügen über eine geringe Gesundheitskompetenz

Europaweit sind es 48%, in den Niederlanden nur 29%.mehr s. careum.ch und Gröhe wird alle Beteiligten im Gesundheitswesen an einen Tisch bringen, um das Gesundheitswissen nachhaltig zu verbessern
[mehr]
Mitteilung vom: 13.05.2016

Vereinbarung über das Entlassmanagement verlangt den Krankenhäusern schlichtweg Unzumutbares ab

Unzumutbar ist, dass Krankenhäuser Arzneimittel nur verordnen können sollen, wenn sie bereit sind, der KBV die Kontrolle der IT-Systeme des Krankenhauses zu überlassen, weil sie nur so die von den Mantelvertragspartnern aufgestellten Regeln ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.05.2016

Mit Hörproblemen gut vernetzt: Selbsthilfegruppe für Cochlea-Implantat-Träger gegründet

Das nächste Treffen ist für Dienstag, 24. Mai 2016, um 17 Uhr in den Räumen einer Hörgeräte-Firma in Halle angesetzt. Informationen und Anmeldung unter CI-Selbsthilfegruppe(at)uk-halle.de.mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
Mitteilung vom: 12.05.2016

Gefäßaktionstag am 18.5. in Merseburg

Mit vergleichenden Blutdruckmessungen an den Extremitäten, dem sogenannten Knöchel-Arm-Index, können Durchblutungsstörungen erkannt werden. Diese Untersuchung wird durch die AOK angeboten. Darüber hinaus demonstrieren die Spezialisten des ...
[mehr]
Mitteilung vom: 12.05.2016

Adipositas weniger tödlich als vor 40 Jahren

Warum liegt der optimale BMI jetzt bei 27? Sollten Übergewichtige ein stärkeres Problembewusstsein haben und häufiger zum Arzt gehen als Normalgewichtige, die sich ihrer kardiovaskulären Risikofaktoren weniger bewusst sind?mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 12.05.2016

Pflege ist Familiensache

Etwa zwei Drittel der Pflegebedürftigen werden zuhause gepflegt. Für die Angehörigen bedeutet das einen Einsatz rund um die Uhr: Die eigenen Grenzen sind schnell erreicht. Die AOK Sachsen-Anhalt bietet daher zahlreiche Hilfen an, um die ...
[mehr]
Mitteilung vom: 12.05.2016

BSG: Eine erbbedingt fehlende Brustanlage ist "keine behandlungsbedürftige Krankheit"

Damit wies es eine heute 31 Jahre alte Frau aus Sachsen-Anhalt ab. Sie leidet am erblichen Camurati-Engelmann-Syndrom. Dies führte zu einer Verzögerung der Pubertät, weshalb sich - auch nach Einsatz von Hormonpräparaten - keine weibliche ...
[mehr]
Mitteilung vom: 12.05.2016