AOK Sachsen-Anhalt scheint die einzige Kasse zu sein, die wegen der Arztbezeichnung Null-Retaxationen ausspricht

Apothekerverband: „Wenn die AOK Sachsen-Anhalt ohne gesetzliche oder vertragliche Grundlage einen aus ihrer Sicht vermeintlichen Formfehler zum Vorwand einer sogenannten Nullretaxation macht, handelt sie grob rechtswidrig.“mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.05.2016

3/4 der über 75-jährigen AOK-Versicherten haben Anspruch auf Medikationsplan

Voraussetzung für den Anspruch auf einen Medikationsplan ist die gleichzeitige Einnahme von mindestens 3 Arzneimitteln.mehr s. aok-bv.de
[mehr]
Mitteilung vom: 20.05.2016

Nach 10 Jahren Laufzeit des deutschen Registers „Bariatrische Chirurgie“ stehen die Daten von mehr als 45.000 Patienten zur Verfügung

Seit dem 1.1.2005 werden perioperative und späte Ergebnisse adipositaschirurgischer Eingriffe am Institut für Qualitätssicherung in der operativen Medizin gGmbH der Uni Magdeburg risikoadjustiert erfasst.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 20.05.2016

Rasenlabyrinth an Magdeburger Uniklinik eingeweiht

Im Rasenlabyrinth können Menschen sich selbst und anderen begegnen

[mehr]
Mitteilung vom: 19.05.2016

Magdeburger Künstler geben am 22.5. Benefizkonzert für Uniklinik

Musik genießen – Gutes tun

[mehr]
Mitteilung vom: 18.05.2016

KBV kontra Gröhe: In den KVen will man sich mit öffentlichen Bekundungen zurückhalten

Die Ausnahme: Dr. Heckemann (KVS) äußerte Verständnis für den Minister. "Ich bin der Meinung, dass es nicht klug war, die Forderung nach Parität zu beklagen." Man müsse wissen, wann man gewinnen könne. mehr s. aerztezeitung.de und KBV will ...
[mehr]
Mitteilung vom: 17.05.2016

Ausgezeichnete Urologie im Dessauer Diako

FOCUS-Ärzteliste 2016: Urologischer Chefarzt Professor Udo Rebmann wieder unter Deutschlands Top-Medizinern

[mehr]
Mitteilung vom: 17.05.2016

HÖRMobil macht am 25.5. Station in der Uniklinik Magdeburg

Aktion für Hörgeschädigte mit Vorträgen, Beratungen und Hörtests

[mehr]
Mitteilung vom: 17.05.2016

Uneinheitliche Haltung in Mitteldeutschland zur Gesundheitskarte für Asylbewerber

In Sachsen-Anhalt hat die neue Koalition aus CDU, SPD und Grünen eine Asylbewerberkarte vereinbart, die im Notfall sofort einen Arztbesuch ermöglichen soll. In Thüringen wird weiter verhan­delt. Sachsen plant keine Gesundheitskarte.mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 17.05.2016

"Bluthochdruck" am 22.5. in Magdeburg

127. Medizinischer Sonntag am 22. Mai 2016

[mehr]
Mitteilung vom: 16.05.2016