Generalistik in der Pflege "ohne Wenn und Aber" gefordert!

Verwaltungsrat des DIP spricht sich für eine zügige und konsequente Umsetzung des Pflegeberufereformgesetzes aus

[mehr]
Mitteilung vom: 23.05.2016

Zahl der Fehltage durch Depressionen stieg seit 2011 um 41%

Dafür gingen die Ausfalltage durch Burnout seit 2011 um rund 60% zurück.mehr s. dak.de, s. auch Epigenetik: Wie Armut auf Dauer psychisch krank macht
[mehr]
Mitteilung vom: 23.05.2016

296 Konzepte zu Forschungsprojekten zwecks Förderung aus dem Innovationsfonds eingereicht

Die Anträge beziehen sich zu einem Drittel auf die themenoffene und zu zwei Dritteln auf die themenspezifische Förderbekanntmachung, die 6 mögliche Themenfelder benennt.mehr s. g-ba.de
[mehr]
Mitteilung vom: 23.05.2016

In den ersten 17 KW liegt die Zahl der Keuchhustenfälle in Deutschland knapp 60% unter der des Vorjahres

In Thüringen gab es aber mehr Fälle als in Sachsen und Sachsen-Anhalt zusammen

mehr s. rki.de
[mehr]
Mitteilung vom: 23.05.2016

Weiterbeschäftigung im MVZ: Überschießende Reaktionen einzelner Zulassungsausschüsse verursachen absolute Rechtsunsicherheit!

In einem aktuellen Verfahren wurde vom BSG entschieden, dass - entgegen der aktuellen Spruchpraxis - eine tatsächliche Absicht zur Einbringung der vertragsärztlichen Zulassung als Angestelltensitz in ein MVZ nur dann angenommen werden könne, wenn ...
[mehr]
Mitteilung vom: 23.05.2016

KBV-Vize hält verpflichtenden Teil Allgemeinmedizin während des Praktischen Jahres für unverzichtbar

"Wenn sich die Medizinstudenten bei konkreter Frage nach dem Wunschweiterbildungsfach heute zu 90% für eine künftige Spezialistenlaufbahn interessieren und lediglich zu 10% für eine spätere Tätigkeit als Allgemeinmediziner, dann müssen wir nach ...
[mehr]
Mitteilung vom: 23.05.2016

Studie passend zum Kirchentag in Leipzig: Frauen, die mehr als 1x pro Woche in einen Gottesdienst gehen, leben länger und gesünder

Bei den Teilnehmerinnen der Nurses' Healthy Study handelt es sich jedoch hauptsächlich um weiße christliche Krankenschwestern, also mit einem relativ einheitlichen Sozialstatus, die dazu noch ein überdurchschnittliches Gesundheitsbewusstsein haben ...
[mehr]
Mitteilung vom: 22.05.2016

Nach 10 Jahren Laufzeit des deutschen Registers „Bariatrische Chirurgie“ stehen die Daten von mehr als 45.000 Patienten zur Verfügung

Seit dem 1.1.2005 werden perioperative und späte Ergebnisse adipositaschirurgischer Eingriffe am Institut für Qualitätssicherung in der operativen Medizin gGmbH der Uni Magdeburg risikoadjustiert erfasst.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 20.05.2016

Neue Abendmusik der Anhaltischen Diakonissenanstalt am 23.5. in Dessau

Werke von Béla Bartók, Zoltán Kodály und Antonín Dvořák

[mehr]
Mitteilung vom: 20.05.2016

AOK Sachsen-Anhalt scheint die einzige Kasse zu sein, die wegen der Arztbezeichnung Null-Retaxationen ausspricht

Apothekerverband: „Wenn die AOK Sachsen-Anhalt ohne gesetzliche oder vertragliche Grundlage einen aus ihrer Sicht vermeintlichen Formfehler zum Vorwand einer sogenannten Nullretaxation macht, handelt sie grob rechtswidrig.“mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.05.2016