"Cannabinoide in der Schmerz- und Palliativmedizin"

Es besteht eine Diskrepanz zwischen der öffentlichen Wahrnehmung der Wirksamkeit, Verträglichkeit und Sicherheit von Cannabisprodukten in der Schmerz- und Palliativmedizin und den Ergebnissen von systematischen Übersichtsarbeiten und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 22.09.2017

Focus empfiehlt in Mitteldeutschland 6 Bauchchirurgen: Witzigmann+Weitz (DD), Manger (G), Settmacher (J), Ridwelski (MD) und Stier (EF)

Als Adipositaschirurgen werden Dreßler (DD), Dietrich (L), Manger+Stroh (G) und Wolff (MD) genannt, als Ernährungsmediziner Blüher+Hilbert+Kiess+Putziger+Weimann (L) und Plauth (DE), als Gastroenterologen Teich (L) und Stallmach (J), als ...
[mehr]
Mitteilung vom: 22.09.2017

KBV-Chef nennt Äußerungen des GKV-Spitzenverbands "flegelhaft"

Versorgung zu organisieren, sicherzustellen und angemessen zu finanzieren, "ist schwierig, aber eine wichtige Aufgabe. Diese kann man gemeinsam lösen, dies setzt jedoch nicht nur Lösungswillen voraus, sondern auch gegenseitigen Respekt. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 22.09.2017

10x mehr Hantaviren-Erkrankungen in Deutschland

In den ersten 35 KWn gab es knapp 1500 Fälle mehr s. rki.de und Bei der Gartenarbeit und beim Fegen von Gartenhäusern nicht den Staub einatmen
[mehr]
Mitteilung vom: 21.09.2017

Ob der HPV-Impfstoff bei Männern genauso wirksam ist, prüft derzeit die Ständige Impfkommission des RKI

Die Sächsische Impfkommission hat eine Empfehlung auch für Jungen ausgesprochen. Allerdings übernehmen die Krankenkassen die Kosten dafür derzeit nicht, anders als bei Mädchen. Und der Impfstoff ist teuer: je nach Wirkstoffkonzentration ...
[mehr]
Mitteilung vom: 21.09.2017

Wahltrend sieht die Linke mit 10% als drittstärkste Kraft

FDP legt auf 9% zu, die AfD und die Grünen verharren bei 9 bzw. 8%. mehr s. stern.de, s. auch Politbarometer: Rechnerisch nur Große Koalition oder Jamaika möglich, AfD ist die drittstärkste Kraft und Faktencheck Krankenpflege
[mehr]
Mitteilung vom: 20.09.2017

Ideenaufruf des Bundeszentrums für Ernährung zum 30.11.: Wie gelingt es leichter, sich ausgewogen zu ernähren?

Aus allen Einreichungen wählt eine Jury die innovativsten Ideen aus und lädt die Ideengeber nach Berlin ein. Dort werden sie geehrt und erfahren, wie das BMEL und das BZfE sie bei der Umsetzung ihres Vorhabens unterstützen werden. mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.09.2017

KVen wollen zeitnah und vorausschauend auf das Schließen von Krankenhausabteilungen reagieren

Die demografische Entwicklung verändert auch Lebensbedingungen und Regionen in Deutschland: Bevölkerungswachstum konzentriert sich auf wenige Metropolen; in vielen ländlichen Regionen hingegen wird die Bevölkerung weiter zurückgehen und im ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.09.2017

54% der Bürger sind gegen ein Verbot des Versandhandels mit verschreibungspflichtigen Medikamenten

PwC ließ die Wünsche der Bevölkerung an das Gesundheitssystem erfassen mehr s. pwc.de, s. auch 59% würden Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen einen Zugriff auf ihr "Bürgerkonto" einräumen
[mehr]
Mitteilung vom: 19.09.2017

Studie: Dieselgate verursacht jährlich 5.000 zusätzliche Todesfälle in Europa

Die vermehrte Bildung von Feinstaub und Ozon, zu der es infolge der Emission von Stickoxiden aus Dieselmotoren kommt, verursacht in Europa pro Jahre 10.000 vorzeitige Todesfälle, von denen die Hälfte dem Dieselgate zuzuschreiben sind. mehr ...
[mehr]
Mitteilung vom: 18.09.2017