2018 gab es in Mitteldeutschland 377 MVZs

242 von ihnen, d.h. 64%, haben Krankenhäuser als Träger, in Thüringen ist der Anteil mit 72% am höchsten.


mehr s. kbv.de

[mehr]
Mitteilung vom: 12.12.2019

KBV veröffentlicht wieder PraxisBarometer Digitalisierung

Etwa 85% der Praxen kommunizieren mit anderen Ärzten und Psychotherapeuten fast ausschließlich papierbasiert, mit Krankenhäusern sind es sogar 93%. Die praktische Umsetzung ist zu kompliziert. Die qualifizierte elektronische Signatur für ...
[mehr]
Mitteilung vom: 15.11.2019

Ca. 200 HIV-Erstdiagnosen in Mitteldeutschland 2018

Allein 78 kamen auf Dresden+Leipzig, etwa so viel wie in Sachsen-Anhalt und Thüringen zusammen. mehr s. rki.de
[mehr]
Mitteilung vom: 14.11.2019

Besonders viele Diabetiker in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen

Der Diabetikeranteil gemessen an der Bevölkerung der Bundesländer beträgt 12,9% in Sachen-Anhalt, 11,9% in Thüringen und 11,6% in Sachsen. Der bundesweite Durchschnitt beträgt 8,6%. mehr s. aerzteblatt.de und Tagungskoordinatorin Dr. Woitek ...
[mehr]
Mitteilung vom: 08.11.2019

ärztescout THÜRINGEN wirbt auf auf DoctorsFuture-Studierendenmessen am 5.11. in Halle und am 6.11. in Leipzig

Unter dem Namen DoctorsFuture veranstaltet die Mitteldeutsche Ärzte Personalberatung Bewerbermessen für Medizinstudierende in Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Berlin. mehr s. kvt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 04.11.2019

Vor einem Jahr waren 76% der Krankenhausärzte gegen Influenza geimpft, aber nur 46% des Pflegepersonals

Während ungeimpfte Ärzte vor allem organisatorische Gründe für die fehlende Impfung aufführten, beklagte das Pflegepersonal ein insgesamt eher fehlendes Vertrauen in die Impfung. mehr s. rki.de
[mehr]
Mitteilung vom: 01.11.2019

Gewinn von Helios Deutschland sank im 3. Quartal um 12% auf 113 Mio €

Investitionen in vorbereitende Strukturmaßnahmen bei Fresenius Helios für regulatorische Anforderungen in Deutschland wirkten belastend auf den Konzern-EBIT: mehr s. fresenius.de
[mehr]
Mitteilung vom: 29.10.2019

Warum so wenige Geflüchtete in der Pflege landen

Der Pflegeberuf wird überwiegend von Frauen ausgeübt und 87% der arbeitenden Personen aus den Asylherkunftsländern sind Männer. mehr s. mdr.de
[mehr]
Mitteilung vom: 24.10.2019

29% der Niedergelassenen erwarten eine Verschlechterung ihrer Lage

Der Medizinklima-Index der Hausärzte sank um 12,2 Punkte und liegt aktuell mit einem Wert von -7,2 auf dem niedrigsten Stand seit Beginn der Erhebung. Und auch die Erwartungshaltung der Zahnärzte verschlechterte sich um mehr als 10 Punkte auf ...
[mehr]
Mitteilung vom: 24.10.2019

Roland-Berger-Studie „Future of Health: Eine Branche digitalisiert sich – radikaler als erwartet“

Bis 2025 werden 20% der ärztlichen Leistungen durch KI und/oder Robotik ersetzt werden. mehr s. rolandberger.com
[mehr]
Mitteilung vom: 22.10.2019