Krankenhausärzte unter massivem Druck – Reformen im Gesundheitswesen verpuffen

MLP-Gesundheitsreport: 61% der Klinikärzte beklagen fehlende Zeit für Patienten (2016: 50%) – 75% berichten von häufig nicht akuten Fällen in der Notaufnahme mehr s. mlp-se.de
[mehr]
Mitteilung vom: 09.10.2019

Green Hospital – ein Krankenhaus für Greta

„Narkosegase sind ein Klimakiller“, sagt Dr. Albrecht. Er führt eines der wenigen „grünen“ Krankenhäuser in Deutschland. Was unterscheidet eine klimafreundliche Klinik von anderen? mehr s. doccheck.com
[mehr]
Mitteilung vom: 09.10.2019

Sachsen-Anhalt prüft Hilfen für kommunale Krankenhäuser

Weil zuletzt mehrere Kliniken in Sachsen-Anhalts in finanzielle Schieflage geraten sind, prüft die Landesregierung Hilfen für kommunale Krankenhäuser. So soll die Krankenhausversorgung auch auf dem Land gesichert werden. mehr s. mdr.de
[mehr]
Mitteilung vom: 08.10.2019

Kurzfristig musste der Kreis Anhalt-Bitterfeld dem Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen 1,6 Mill. Euro für neue Geräte genehmigen

Andernfalls hätte die Schließung der Kardiologie im 430 Betten zählenden Haus gedroht. mehr s. volksstimme.de
[mehr]
Mitteilung vom: 08.10.2019

KVSA-Chef: Steuerung des Systems durch die Versicherten – das kann nicht gut gehen!

In unserem GKV-System “mit begrenzten finanziellen Mitteln und einer in Ausmaß und Zeitwunsch unbegrenzten Nachfrage durch die Versicherten bedarf es dringend einer Steuerung. Diese Steuerung kann aber in einem solidarischen Ein-Tarif-System nicht ...
[mehr]
Mitteilung vom: 05.10.2019

Effektive und effiziente Reinigung nach dem Dernbacher Modell im Dessauer Diako

Ein ebenso effizientes wie einfaches System der desinfizierenden Reinigung stellt das so genannte "Dernbacher Modell" dar, das ein strukturiertes Vorgehen nach vordefinierten Reinigungspunkten beinhaltet. Mit dem Diakonissenkrankenhaus Dessau gehört ...
[mehr]
Mitteilung vom: 04.10.2019

Krankenhaus in Genthin ist seit 2017 geschlossen

In den Jahren zuvor hatte die Klinik hohe Verluste eingefahren, der Betreiber konzentriert sich nun stärker auf seinen Standort in Stendal. Die Wege zum nächsten Krankenhaus sind nun deutlich länger. Auch die Möglichkeit, Bekannte im ...
[mehr]
Mitteilung vom: 02.10.2019

Viele öffentliche Krankenhäuser verschenken bares Geld

Sie brauchen viel zu lange, um ihre Forderungen gegenüber den Krankenkassen geltend zu machen. Ihre  Forderungsreichweite in Tagen liegt bei 58, während die privaten Krankenhäuser nur 41 Tage benötigen. mehr s. pwc.de
[mehr]
Mitteilung vom: 01.10.2019

Gardelegens Chefarzt Dr. Schoof verstärkt mit sofortiger Wirkung das Führungsteam der Salus Altmark Holding gGmbH

Er übernimmt die Nachfolge des langjährigen Geschäftsführers des Altmark-Klinikums, Matthias Lauterbach, der sich Anfang September überraschend aus der Position verabschiedet hatte, um eine berufliche Neuorientierung anzustreben. mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 01.10.2019

10 Jahre Helios in Mansfeld-Südharz: Was hat sich durch die Übernahme der Krankenhäuser verändert?

Vor zehn Jahren übernahm die Helios-Klinik-Gruppe die bis dahin kommunalen Krankenhäuser in Mansfeld-Südharz. Darüber, was sich im vergangenen Jahrzehnt verändert hat in der Kliniklandschaft im Landkreis, sprach Beate Thomashausen mit dem ...
[mehr]
Mitteilung vom: 01.10.2019