Gewinn von Helios Deutschland sank im 3. Quartal um 12% auf 113 Mio €

Investitionen in vorbereitende Strukturmaßnahmen bei Fresenius Helios für regulatorische Anforderungen in Deutschland wirkten belastend auf den Konzern-EBIT: mehr s. fresenius.de
[mehr]
Mitteilung vom: 29.10.2019

Warum so wenige Geflüchtete in der Pflege landen

Der Pflegeberuf wird überwiegend von Frauen ausgeübt und 87% der arbeitenden Personen aus den Asylherkunftsländern sind Männer. mehr s. mdr.de
[mehr]
Mitteilung vom: 24.10.2019

29% der Niedergelassenen erwarten eine Verschlechterung ihrer Lage

Der Medizinklima-Index der Hausärzte sank um 12,2 Punkte und liegt aktuell mit einem Wert von -7,2 auf dem niedrigsten Stand seit Beginn der Erhebung. Und auch die Erwartungshaltung der Zahnärzte verschlechterte sich um mehr als 10 Punkte auf ...
[mehr]
Mitteilung vom: 24.10.2019

Roland-Berger-Studie „Future of Health: Eine Branche digitalisiert sich – radikaler als erwartet“

Bis 2025 werden 20% der ärztlichen Leistungen durch KI und/oder Robotik ersetzt werden. mehr s. rolandberger.com
[mehr]
Mitteilung vom: 22.10.2019

Green Hospital – ein Krankenhaus für Greta

„Narkosegase sind ein Klimakiller“, sagt Dr. Albrecht. Er führt eines der wenigen „grünen“ Krankenhäuser in Deutschland. Was unterscheidet eine klimafreundliche Klinik von anderen? mehr s. doccheck.com
[mehr]
Mitteilung vom: 09.10.2019

Krankenhausärzte unter massivem Druck – Reformen im Gesundheitswesen verpuffen

MLP-Gesundheitsreport: 61% der Klinikärzte beklagen fehlende Zeit für Patienten (2016: 50%) – 75% berichten von häufig nicht akuten Fällen in der Notaufnahme mehr s. mlp-se.de
[mehr]
Mitteilung vom: 09.10.2019

Kurzfristig musste der Kreis Anhalt-Bitterfeld dem Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen 1,6 Mill. Euro für neue Geräte genehmigen

Andernfalls hätte die Schließung der Kardiologie im 430 Betten zählenden Haus gedroht. mehr s. volksstimme.de
[mehr]
Mitteilung vom: 08.10.2019

Sachsen-Anhalt prüft Hilfen für kommunale Krankenhäuser

Weil zuletzt mehrere Kliniken in Sachsen-Anhalts in finanzielle Schieflage geraten sind, prüft die Landesregierung Hilfen für kommunale Krankenhäuser. So soll die Krankenhausversorgung auch auf dem Land gesichert werden. mehr s. mdr.de
[mehr]
Mitteilung vom: 08.10.2019

KVSA-Chef: Steuerung des Systems durch die Versicherten – das kann nicht gut gehen!

In unserem GKV-System “mit begrenzten finanziellen Mitteln und einer in Ausmaß und Zeitwunsch unbegrenzten Nachfrage durch die Versicherten bedarf es dringend einer Steuerung. Diese Steuerung kann aber in einem solidarischen Ein-Tarif-System nicht ...
[mehr]
Mitteilung vom: 05.10.2019

Effektive und effiziente Reinigung nach dem Dernbacher Modell im Dessauer Diako

Ein ebenso effizientes wie einfaches System der desinfizierenden Reinigung stellt das so genannte "Dernbacher Modell" dar, das ein strukturiertes Vorgehen nach vordefinierten Reinigungspunkten beinhaltet. Mit dem Diakonissenkrankenhaus Dessau gehört ...
[mehr]
Mitteilung vom: 04.10.2019