Arbeitgeberverband Pflege startet Modellprojekt, bei dem 150 chinesische Fachkräfte nach Deutschland geholt werden

Aktuell fehlen 40.000 Pflegefachkräfte, bis 2020 weitere 75.000.mehr s. welt.de, s. auch s. auch Prognos: Deutschland wird vor allem eine zielgerichtete Zuwanderung von Pflege(fach)kräften brauchen
[mehr]
Mitteilung vom: 14.10.2012

Hygiene in Klinik und Praxis – Umgang mit Problemkeimen

Zweite Gemeinsame Fortbildung von Ärztekammer und Kassenärztlichen Vereinigung in Sachsen-Anhalt:

[mehr]
Mitteilung vom: 10.10.2012

Tiere können Kinder motivieren

Am Sonnabend, 13. Oktober 2012, lädt der Förderverein für Frühgeborene Magdeburg e.V. um 14.00 Uhr Frühcheneltern, medizinisches Personal, Therapeuten und andere Interessierte zum nächsten Info-Nachmittag ein. Bei dem Treffen werden die ...
[mehr]
Mitteilung vom: 10.10.2012

Ansehen der Ärzte um 2% auf 89% gestiegen

Kranken-/Altenpfleger liegen mit 91% noch davor

mehr s. dbb.de
[mehr]
Mitteilung vom: 10.10.2012

Christliche Krankenhäuser legen Prognos-Studie zur Krankenhauslandschaft 2020 vor

"Sind die kirchlichen Träger ausreichend investitionsfähig? Denn nicht nur die Größe entscheidet über den langfristigen Erfolg, sondern auch die Schnelligkeit, mit der Investitionsvorhaben realisiert werden können."mehr s. prognos.com
[mehr]
Mitteilung vom: 08.10.2012

Öffentlicher Aktionstag „Aktiv gegen Krebs“

Ärzte laden ein zu Vorträgen und Gesprächen

[mehr]
Mitteilung vom: 08.10.2012

In Thüringen und Sachsen wird am wenigsten geraucht

Die Thüringer und Sachsen behaupten außerdem, dass sie sich viel bewegen.

mehr s. dkv.com

[mehr]
Mitteilung vom: 05.10.2012

2030 fehlen 106.000 Ärzte und 464.000 Pflegekräfte in Deutschland

Ein zentrales Problem ist die mangelnde Wertschätzung für die Arbeit der Pflegekräfte.mehr s. pwc.de und Interview mit dem Leiter der Studie
[mehr]
Mitteilung vom: 05.10.2012

Stern veröffentlicht KBV-Daten zu Überschüssen aus vertragsärztlicher Tätigkeit

Ein Nephrologe: "Ich finde, es gehört sich nicht, dass Nephrologen wie ich so viel mehr verdienen als Kollegen der anderen Fachrichtungen."mehr s. stern.de und Nephrologen mit ca. 21.200 Euro/Monat an der Spitze, danach kommen Onkologen (15.400) und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 04.10.2012

Experten diskutieren über neue Entwicklungen in der Hüftendoprothetik

Orthopäden aus ganz Deutschland treffen sich in Magdeburg

[mehr]
Mitteilung vom: 04.10.2012