Organ- und Gewebespende

469 Menschen in Sachsen-Anhalt warten auf ein Organ

[mehr]
Mitteilung vom: 30.10.2012

In Mitteldeutschland wenige Malariaerkrankungen

Für Hamburg wurde 2011 eine Inzidenz von 3,2 Fällen pro 100.000 Einwohner ermittelt, für Bremen von 2,0 und für Berlin von 1,0. Für Thüringen, Sachsen-Anhalt und das Saarland wurde nur eine Inzidenz von 0 bis 0,2 errechnet.mehr s. rki.de
[mehr]
Mitteilung vom: 29.10.2012

Gesundheitstag 2012 "Gekonnt auftanken - Spielräume erkennen und nutzen"

Gekonnt auftanken, das wird in unserer schnelllebigen und hektischen Zeit immer wichtiger für jeden Einzelnen. Steigende Anforderungen, Zeitdruck, Mehrbeschäftigungen sind nur einige der Faktoren, die unseren Akku schnell entladen lassen.

[mehr]
Mitteilung vom: 26.10.2012

Vor allem kleine Häuser mit bis zu 250 Betten und Kliniken privater Träger finden schwer Krankenhausmanager

Aber auch in fast 80% der Krankenhäuser unter öffentlicher Trägerschaft wird massiv über unbesetzte Stellen geklagtmehr s. rochusmummert.com
[mehr]
Mitteilung vom: 25.10.2012

Teenies in Sachsen-Anhalt haben keinen Bock auf Vorsorge

Eine aktuelle Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK) zeigt, dass die Früherkennungsuntersuchung "J1" nicht ausreichend in Anspruch genommen wird.

[mehr]
Mitteilung vom: 24.10.2012

Klinikum Kröllwitz feiert Richtfest für neue Gebäude

HALLE (SAALE)/MZ. "Wir brauchen starke öffentliche Kliniken. Wir dürfen diesen Schatz, dieses Pfand nicht aus der Hand geben", sagte Sachsen-Anhalts Wirtschafts- und Wissenschaftsministerin Birgitta Wolff (CDU) am Mittwoch.

[mehr]
Mitteilung vom: 17.10.2012

Ende der Einzelkämpfer

Schon heute fehlten 400 Hausärzte, was zu einer enormen Überlastung der vorhandenen Ärzte führe. Nach einer Statistik des Zentralinstituts für Kassenärztliche Versorgung in Deutschland (ZI) behandelt im Bundesdurchschnitt jeder Arzt zirka 3 400 ...
[mehr]
Mitteilung vom: 16.10.2012

Urteil: Klinikversorgung nur durch eine Apotheke

Krankenhäuser dürfen nur von einer einzigen Apotheke beliefert werden. Dies hat das Verwaltungsgericht Magdeburg entschieden.

[mehr]
Mitteilung vom: 16.10.2012

Arbeitgeberverband Pflege startet Modellprojekt, bei dem 150 chinesische Fachkräfte nach Deutschland geholt werden

Aktuell fehlen 40.000 Pflegefachkräfte, bis 2020 weitere 75.000.mehr s. welt.de, s. auch s. auch Prognos: Deutschland wird vor allem eine zielgerichtete Zuwanderung von Pflege(fach)kräften brauchen
[mehr]
Mitteilung vom: 14.10.2012