BARMER GEK Pflegereport 2012: Erstmals Klarheit über Lebenszeitkosten

Die pflegerische Versorgung von Frauen ist deutlich teurer als die von Männern. Erstmals werden mit dem BARMER GEK Pflegereport die genauen Ausgaben der Pflegeversicherung sowie die privaten Kostenanteile geschlechtsspezifisch ermittelt. Für Frauen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 27.11.2012

Ältere Radfahrer aus Laucha, Naumburg, Weißenfels, Zeitz, Dessau-Roßlau und Muldenstein für Studie gesucht

Interessierte Radfahrer und Radfahrerinnen ab 60 Jahre, die bereit sind, insgesamt dreimal einen kleinen Parcours zu durchfahren, zweimal einen Fragebogen zu beantworten sowie ein Tagebuch mit den täglichen Wegen zu führen, erhalten eine ...
[mehr]
Mitteilung vom: 26.11.2012

Magdeburg/Halle: Verknüpfung zweier Pharmaka hilft bei Multipler Sklerose

Mehr Wirkung und weniger Nebenwirkung verspricht jetzt eine neue Substanzklasse gegen Multiple Sklerose und andere neurodegenerative Erkrankungen.

[mehr]
Mitteilung vom: 26.11.2012

KKH-Allianz ist bald Geschichte

KKH wird aber 2013 mit einem neuen Anbieter privater Zusatzleitungen, der deutschen Familienversicherung (dfg), zusammenarbeiten.mehr s. aerztezeitung.de, s. auch Als erste Krankenkasse kooperiert die KKH mit den Störstrahl-Experten (Wasseradern, ...
[mehr]
Mitteilung vom: 22.11.2012

2030 braucht Mitteldeutschland ca. 66.000 mehr Vollzeitpflegekräfte

Bundesweit beträgt der Anstieg des Bedarfs 80%, in Sachsen sind es 85%, in Sachsen-Anhalt 91% und in Thüringen 101%.mehr s. bertelsmann-stiftung.de, s. auch Einnigung beim Ausbildungspakt Altenpflege
[mehr]
Mitteilung vom: 19.11.2012

"Angewandtes Gesundheitsmarketing. Erfolgreiche Kampagnen im Gesundheitsmarketing"

Hrsg.: Hoffmann, Stefan / Schwarz, Uta / Mai, Robert, Gabler Verlag 2012, 450 S. mit 50 Abb. und 27 Tab.

mehr s. Rezension von J. Preißler
[mehr]
Mitteilung vom: 16.11.2012

3,4% der Männer im Alter von 18 bis 64 Jahren alkoholabhängig

Bei den gleichaltrigen Frauen sind es ca. 1,4%.mehr s. bzga.de, s. auch Männer über 70 Jahre haben ein 4x höheres Suizidrisiko als Frauen und Im Unternehmen wie zu Hause: Männer und Geringverdiener sind Vorsorge-Muffel
[mehr]
Mitteilung vom: 16.11.2012

Erstmals erhält Gehörloser in Sachsen-Anhalt ein Kunstherzsystem

Erstmals hat in Sachsen-Anhalt ein gehörloser Patient ein Kunstherz erhalten. Seit 2006 werden in der halleschen Universitätsklinik und Poliklinik für Herz- und Thoraxchirurgie sogenannte nicht pulsatile Kunstherzen implantiert.

[mehr]
Mitteilung vom: 16.11.2012

Gedenkbaum für Organspender in Wernigerode gepflanzt

Zur Ehrung aller Organspender wurde in Wernigerode eine Linde als Gedenkbaum in der Gustav-Petri-Straße gepflanzt. Diesen Baum erhielt die Stadt als Siegerpreis im Städtewettbewerb zur Organspende, der durch die Techniker Krankenkasse (TK) ...
[mehr]
Mitteilung vom: 14.11.2012

Professor Florian Steger neuer Präsident Deutschland der Deutschsprachigen Gesellschaft für Kunst und Psychopathologie des Ausdrucks

Professor Dr. Florian Steger, Direktor des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin, ist zum Präsidenten der Deutschsprachigen Gesellschaft für Kunst und Psychopathologie des Ausdrucks gewählt worden. Er hat dieses Amt die kommenden drei ...
[mehr]
Mitteilung vom: 14.11.2012