13% der zu Hause Gepflegten sind mangelernährt, bei weiteren 57% besteht ein Risiko für Mangelernährung

Viele Senioren, die zu Hause gepflegt werden, leiden unter Kau- und Schluckbeschwerden und nachlassendem Durstgefühl, insbesondere Demenzkranke.mehr s. dge.de, s. auch Pflegereform macht es pflegenden Angehörigen leichter, eine Auszeit zu nehmen
[mehr]
Mitteilung vom: 30.01.2013

Hallenser Apothekerin drohen bis zu 15 Jahre Haft wegen Betrugs

Wegen gewerbsmäßigen Betrugs in 75 Fällen und sieben Verstößen gegen das Arzneimittelgesetz muss sich eine Apothekerin ab morgen vor dem Landgericht Halle verantworten.
[mehr]
Mitteilung vom: 30.01.2013

Verabschiedung der Schüler der AG Krankenpflege in Sangerhausen

Den Stationsalltag und den Pflegeberuf kennenlernen – das ist das Ziel der Arbeitsgemeinschaft Krankenpflege, die in der HELIOS Klinik Sangerhausen Schülern der 8. bis 12. Klasse angeboten wird.

[mehr]
Mitteilung vom: 29.01.2013

Stressreport Deutschland 2012 erschienen

Die Beschäftigten sehen sich nach wie vor häufig Multitasking (58%), starkem Termin- und Leistungsdruck (52%) oder ständig wiederholenden Arbeitsvorgängen (50%) ausgesetzt.mehr s. baua.de, s. auch Im Freizeitverkehr und in der häuslichen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 29.01.2013

32% in Mitteldeutschland leiden unter Schlafstörungen

Das ist der höchste Wert bundesweit. Zum Vergleich: in Norddeutschland äußerten nur 13% der Befragten Schlafprobleme.mehr s. tk.de
[mehr]
Mitteilung vom: 29.01.2013

Halb so viele FSME-Erkrankte durch Zecken

Berlin - Die Zahl der FSME-Erkrankungen durch Zeckenstiche ist auf einem Tiefstand. Kein Grund aber zur Entwarnung. Experten raten weiterhin zur Impfung in den Risikogebieten.

[mehr]
Mitteilung vom: 29.01.2013

Wechsel im Anhaltischen Diakonissenkrankenhaus

DESSAU/MZ. Als ob ihm tatsächlich auch eine physische Last vom Körper gefallen sei, gab als eine der letzten Amtshandlungen Andreas Polzin am vergangenen Sonnabend in der Laurentiushalle der Anhaltischen Diakonissenanstalt (ADA) den Unterhalter mit ...
[mehr]
Mitteilung vom: 28.01.2013

2013: TK sucht 30 Prozent mehr Azubis als im Vorjahr

Magdeburg: Den Nachwuchs verstärkt fördern - das ist das Ziel der Techniker Krankenkasse (TK). Für das Jahr 2013 bietet die TK bundesweit insgesamt 270 Ausbildungsplätze sowie 12 Plätze für zwei duale Studiengänge an.

[mehr]
Mitteilung vom: 28.01.2013

Chefärzte können in Deutschland zwischen 80.000 und 750.000 Euro verdienen

Der durchschnittliche Jahresbonus für Chefärzte beträgt derzeit 73.000 Euromehr s. kienbaum.de undf Breite Front gegen Chefarzt-Boni
[mehr]
Mitteilung vom: 28.01.2013

Für 2015 werden viele Kassen über Zusatzbeiträge nachdenken müssen, auch die Barmer

 "Wir werden aber alles tun, um Zusatzbeiträge zu verhindern."mehr s. rp-online.de
[mehr]
Mitteilung vom: 28.01.2013