Bewährungsstrafe wegen Betrugs für Apothekerin aus Halle

Halle – Eine 74-jährige Apothekerin aus Halle ist am Donnerstag wegen Betrugs in neun Fällen vom Landgericht Halle zu einem Jahr und elf Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt worden. Zudem muss sie 200.000 Euro an die Landeskasse ...
[mehr]
Mitteilung vom: 21.02.2013

Aktivität der akuten Atemwegserkrankungen ist im Osten in der 7. KW gesunken

Sie ist aber weiterhin stark erhöht. Bundesweit stieg die Aktivität

mehr s. rki.de
[mehr]
Mitteilung vom: 21.02.2013

Altmark-Klinikum Gardelegen: Operationen ohne Befund

Hauptverdächtiger ist der Berliner Gastarzt Dr. T. Nur um den Umsatz zu steigern, so der Vorwurf, soll er die riskanten Eingriffe vorgenommen haben. Deshalb wird gegen ihn wegen schwerer Körperverletzung und Betruges ermittelt.

[mehr]
Mitteilung vom: 21.02.2013

"Burn-out-Syndrom - bei uns Ärzten und Patienten" am 27.2. in Halle

Veranstaltungsort: Christliche Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe
[mehr]
Mitteilung vom: 21.02.2013

KGSAN unterstützt Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen

Halle, 20.02.2013. Unter Beteiligung der Krankenhausgesellschaft Sachsen-Anhalt (KGSAN) hat das Tumorzentrum Anhalt am Städtischen Klinikum Dessau am 30.01.2013 ein Treffen zur Charta für schwerstkranke und sterbende Menschen veranstaltet. Anwesend ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.02.2013

Medizinstudenten aus Jena und Halle lernen ärztliche Tätigkeiten in Erfurt kennen

Höhe­punkt des Einführungstages war das Üben der Nahttechnik. Die Medizin­studierenden hatten dabei genügend Zeit, den Umgang mit Nadel und Faden zu trainieren. mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
Mitteilung vom: 20.02.2013

Sachsen-Anhalts Wissenschaftsministerin belegt im bundesweiten Ranking Platz 2

Die Minister Thüringens und Sachsens landen auf mittleren Plätzen. Im Rektorenranking belegt der TUD-Rektor Platz 6, gefolgt von Jenaer Rektor (Platz 15), die Uni-Rektoren Leipzigs und Halle landeten im letzten Drittel. (Für den Chemnitzer ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.02.2013

Seit 2011 bearbeitet und reguliert Helios rund 90% seiner Haftpflichtfälle selbst

Der Konzern nimmt seinen Versicherer Ergo nur noch selten in Anspruch. Das sind in erster Linie kostenintensive Großschäden wie eine Klage wegen eines Geburtsfehlers.mehr s. aerztezeitung.de, s. auch Helios-Chef rückt in den BDPK-Vorstand
[mehr]
Mitteilung vom: 18.02.2013

Den Tätern auf der Spur – Verbrechen lohnen sich nicht: 33. Spurenworkshop der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin

Die Deutsche Gesellschaft für Rechtsmedizin (inkl. Spurenkommission) veranstaltet einmal im Jahr eine wissenschaftliche Weiterbildung auf dem Gebiet der Spurensuche. In diesem Jahr werden am 22. und 23. Februar 2013 in Halle etwa 400 Gäste aus ganz ...
[mehr]
Mitteilung vom: 18.02.2013