Sachsen-Anhalt hat Rücken - Fehlzeiten überdurchschnittlich hoch

Magdeburg, 13. März 2013. Jeder zehnte Fehltag in Sachsen-Anhalt geht auf das Konto von Rückenbeschwerden. Dies zeigen aktuelle Daten des Gesundheitsreports der Techniker Krankenkasse (TK). mehr s. tk.de
[mehr]
Mitteilung vom: 13.03.2013

Mehr Informationen im Arzneimittel-Infoservice

Frühe Nutzenbewertung – Welche Auswirkungen die frühe Nutzenbewertung von Arzneimitteln auf Vertragsärzte und Patienten hat, darüber informiert die KBV auf ihrer Internetseite.

[mehr]
Mitteilung vom: 13.03.2013

Lebenserwartung der Europäer ist seit den 1980er Jahren um 5 Jahre auf 76 Jahre gestiegen

Am längsten leben Männer in Island und Israel (80 Jahre), in Russland liegt die durchschnittliche Lebenserwartung der Männer bei unter 63 Jahren. Frauen leben dort knapp 75 Jahre.mehr s. aerzteblatt.de, s. auch 1,2 Mill. Verkehrstote weltweit, WHO ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.03.2013

Fresenius wartet auf die nächste Kaufgelegenheit

Fresenius-Chef: Wir schämen uns nicht (für das Übernahmeangebot an Rhön Klinikum), das war ein guter und in jeder Hinsicht valider Vorschlag.mehr s. wallstreetjournal.de // Rhön-Gründer setzt weiter auf Zusammenschlüsse am Klinikmarkt // Ein ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.03.2013

Zeitreise Thoraxchirurgie – Ehrung für Professor Neef zum 80. Geburtstag

Auf eine „Zeitreise Thoraxchirurgie“ begeben sich am Donnerstag, 14. März 2013, das Universitätsklinikum Halle (Saale) und das Universitätsklinikum Regenburg. Die hallesche Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie und die Abteilung Thoraxchirurgie ...
[mehr]
Mitteilung vom: 11.03.2013

Sozialwerk Altenhilfe entschuldigt sich

Wegen einer Fraktur der Schulter war Brigitte Grosche einige Zeit auf fremde Hilfe angewiesen. Dafür bekam sie von der Sozialstation des Paritätischen in Halberstadt fast ein Jahr später eine saftige Rechnung über knapp tausend Euro für ...
[mehr]
Mitteilung vom: 11.03.2013

30% der Mitteldeutschen gehen wegen Rückenproblemen zum Arzt, bundesweit sind es 44%

34% der Mitteldeutschen greifen zu zu Schmerzmitteln, im Bundesdurchschnitt sind es 43%

mehr s. tk.de
[mehr]
Mitteilung vom: 11.03.2013

Deutliche Ungleichheiten in der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Die Chancen auf eine gute und lange Gesundheit hängen wesentlich von der sozialen Position von Jugendlichen bzw. ihren Eltern ab. Die Ergebnisse der neuen HBSC Studie 2010 belegen, dass Heranwachsende mit einer niedrigeren Schulbildung häufiger ...
[mehr]
Mitteilung vom: 11.03.2013

Ex-Vorstandsmitglied der Rhön-Klinikum AG in Untersuchungshaft

Durchsuchungen auch in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt

mehr s. mainpost.de
[mehr]
Mitteilung vom: 11.03.2013

71% der Klinikärzte fühlt sich durch überlange Arbeitszeiten in ihrer Gesundheit beeinträchtigt

24% der Ärzte ist pro Woche 60 bis 79 Stunden im Dienst und 3% arbeiten sogar durchschnittlich mehr als 80 Stunden pro Woche.mehr s. marburger-bund.de und Lieber weniger Überstunden, auch wenn es bezahlte sind
[mehr]
Mitteilung vom: 11.03.2013