Fallwerte in Sachsen-Anhalt: Umstellung beschert Hausärzten mehr Geld

Nach einem leichten Dämpfer für den Aufwärtstrend im vierten Quartal - der Fallwert wurde von 39,34 Euro (3/2012) auf 38,83 Euro gesenkt - wandert er in 1/2013 wieder zurück auf das Niveau aus dem dritten Quartal 2012. Und liegt mit 39,40 Euro ...
[mehr]
Mitteilung vom: 18.03.2013

„Katastrophale Bürokratie“ belastet „wunderbaren Arzt-Beruf“

Befragung – Rund 20.000 Ärzte und Psychotherapeuten haben mitgeteilt, was sie in der Praxis stört und welche Probleme gelöst werden müssen.

[mehr]
Mitteilung vom: 18.03.2013

Geringe Tuberkulose-Inzidenz in Mitteldeutschland

Sie betrug 2011 in Sachsen 3,0 ori 100.000 Einwohner, in Thüringen 3,2, in Sachsen-Anhalt 4,5 und auf Bundesebene 5,3.mehr s. rki.de und 2012 gab es 28 Fälle in Sachsen, 18 in Sachsen-Anhalt und 15 in Thüringen
[mehr]
Mitteilung vom: 18.03.2013

Sachsen-Anhalt hat deutschlandweit höchste Krebsrate

Die Volkskrankheit Krebs wird in Sachsen-Anhalt statistisch gesehen am häufigsten diagnostiziert. Gleichzeitig liegt auch die Sterberate hierzulande besonders hoch. Die Mediziner sehen unter anderem die ungesunde Lebensweise der Sachsen-Anhalter als ...
[mehr]
Mitteilung vom: 16.03.2013

Darf ein Arzt beim Sterben helfen?

Prof. Kluth (Halle) kritisiert die uneinheitliche Regelungspraxis der Ärztekammern bei der Sterbehilfe. Dadurch werde nämlich die Legitimationskraft der Verbotsregelungen in den Berufsordnungen gestört und der "ethische Appell" der MBO ...
[mehr]
Mitteilung vom: 15.03.2013

Helios und ver.di einigen sich auf Tarifabschluss

Gehaltserhöhungen von 3,15% für 2013 und 2,95% für 2014mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
Mitteilung vom: 15.03.2013

Sana-Chef glaubt, dass es auch in 5 Jahren noch 4 große private Klinikkonzerne geben wird

Philippi: "Ich habe den Eindruck, dass sich das Krankenhauswesen allmählich der nächsten Phase der Marktentwicklung nähert, wo Fusionen, Kooperationen und strategische Allianzen Träger-übergreifend auch zu einer gewissen Normalität werden."mehr ...
[mehr]
Mitteilung vom: 15.03.2013

DAV-Gesundheitspreis: 1. Preis für Halle

Den 1. Preis bekam der „Apotheken- und Selbsthilfetag in Halle“. mehr s. abda.de
[mehr]
Mitteilung vom: 15.03.2013

Mehr Informationen im Arzneimittel-Infoservice

Frühe Nutzenbewertung – Welche Auswirkungen die frühe Nutzenbewertung von Arzneimitteln auf Vertragsärzte und Patienten hat, darüber informiert die KBV auf ihrer Internetseite.

[mehr]
Mitteilung vom: 13.03.2013

Sachsen-Anhalt hat Rücken - Fehlzeiten überdurchschnittlich hoch

Magdeburg, 13. März 2013. Jeder zehnte Fehltag in Sachsen-Anhalt geht auf das Konto von Rückenbeschwerden. Dies zeigen aktuelle Daten des Gesundheitsreports der Techniker Krankenkasse (TK). mehr s. tk.de
[mehr]
Mitteilung vom: 13.03.2013