DAV-Gesundheitspreis: 1. Preis für Halle

Den 1. Preis bekam der „Apotheken- und Selbsthilfetag in Halle“. mehr s. abda.de
[mehr]
Mitteilung vom: 15.03.2013

Darf ein Arzt beim Sterben helfen?

Prof. Kluth (Halle) kritisiert die uneinheitliche Regelungspraxis der Ärztekammern bei der Sterbehilfe. Dadurch werde nämlich die Legitimationskraft der Verbotsregelungen in den Berufsordnungen gestört und der "ethische Appell" der MBO ...
[mehr]
Mitteilung vom: 15.03.2013

Sana-Chef glaubt, dass es auch in 5 Jahren noch 4 große private Klinikkonzerne geben wird

Philippi: "Ich habe den Eindruck, dass sich das Krankenhauswesen allmählich der nächsten Phase der Marktentwicklung nähert, wo Fusionen, Kooperationen und strategische Allianzen Träger-übergreifend auch zu einer gewissen Normalität werden."mehr ...
[mehr]
Mitteilung vom: 15.03.2013

Helios und ver.di einigen sich auf Tarifabschluss

Gehaltserhöhungen von 3,15% für 2013 und 2,95% für 2014mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
Mitteilung vom: 15.03.2013

Mehr Informationen im Arzneimittel-Infoservice

Frühe Nutzenbewertung – Welche Auswirkungen die frühe Nutzenbewertung von Arzneimitteln auf Vertragsärzte und Patienten hat, darüber informiert die KBV auf ihrer Internetseite.

[mehr]
Mitteilung vom: 13.03.2013

Sachsen-Anhalt hat Rücken - Fehlzeiten überdurchschnittlich hoch

Magdeburg, 13. März 2013. Jeder zehnte Fehltag in Sachsen-Anhalt geht auf das Konto von Rückenbeschwerden. Dies zeigen aktuelle Daten des Gesundheitsreports der Techniker Krankenkasse (TK). mehr s. tk.de
[mehr]
Mitteilung vom: 13.03.2013

Fresenius wartet auf die nächste Kaufgelegenheit

Fresenius-Chef: Wir schämen uns nicht (für das Übernahmeangebot an Rhön Klinikum), das war ein guter und in jeder Hinsicht valider Vorschlag.mehr s. wallstreetjournal.de // Rhön-Gründer setzt weiter auf Zusammenschlüsse am Klinikmarkt // Ein ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.03.2013

Lebenserwartung der Europäer ist seit den 1980er Jahren um 5 Jahre auf 76 Jahre gestiegen

Am längsten leben Männer in Island und Israel (80 Jahre), in Russland liegt die durchschnittliche Lebenserwartung der Männer bei unter 63 Jahren. Frauen leben dort knapp 75 Jahre.mehr s. aerzteblatt.de, s. auch 1,2 Mill. Verkehrstote weltweit, WHO ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.03.2013

Deutliche Ungleichheiten in der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Die Chancen auf eine gute und lange Gesundheit hängen wesentlich von der sozialen Position von Jugendlichen bzw. ihren Eltern ab. Die Ergebnisse der neuen HBSC Studie 2010 belegen, dass Heranwachsende mit einer niedrigeren Schulbildung häufiger ...
[mehr]
Mitteilung vom: 11.03.2013

30% der Mitteldeutschen gehen wegen Rückenproblemen zum Arzt, bundesweit sind es 44%

34% der Mitteldeutschen greifen zu zu Schmerzmitteln, im Bundesdurchschnitt sind es 43%

mehr s. tk.de
[mehr]
Mitteilung vom: 11.03.2013