Die Tötungsklinik von Bernburg

Zu den ersten Opfern des systematischen Massenmords der Nazionalsozialisten gehörten psychisch kranke und behinderte Menschen. Im Rahmen des »Euthanasie«-Programms töteten die Nazis 250 000 Menschen. Ein Besuch in einer der wichtigsten ...
[mehr]
Mitteilung vom: 21.03.2013

Junge Elsteranerin hilft 24-Jähriger mit Stammzellen

Eine junge Frau aus Elster hat vor kurzem Stammzellen für die Behandlung einer 24-jährigen Leukämie-Patientin gespendet. Obwohl der Eingriff unangenehm ist, hat ihn die junge Frau gerne auf sich genommen, um zu helfen. mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 21.03.2013

Sind die Kinder in Sachsen-Anhalt noch zu retten?

Die Anzahl der Menschen mit Aufmerksamkeitsdefiziten und Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) wächst in Deutschland seit Jahren. Auch in Sachsen-Anhalt stiegen die Zahlen und damit ebenfalls die verordneten Mengen an Medikamenten wie Ritalin.

[mehr]
Mitteilung vom: 21.03.2013

TK Projekt "Mobbingfreie Schule" geht in die zweite Runde: Lehrkräfte aus dem Bördekreis bilden sich weiter

Haldensleben, 21. März 2013. Mobbing kann an jeder Schulform vorkommen und jeden treffen. Die Bandbreite reicht von Ignorieren oder Beschimpfen bis hin zu körperlicher Gewalt oder Verleumdung im Internet. Um Mobbing an Schulen wirksam zu verhindern ...
[mehr]
Mitteilung vom: 21.03.2013

Grundschule Ottersleben wird "Gesunde Schule" - TK unterstützt das Projekt mit 4.980 Euro

Magdeburg, 20. März 2013. Kann eine Schule gesund sein? Zumindest kann sie gesundheitsfördernd sein. Mit dem Projekt "Prima Kids, bleibt locker - werdet stark" macht sich die Grundschule in Ottersleben für das Wohlbefinden ihrer Schüler stark. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.03.2013

108. Jahrestagung der Anatomischen Gesellschaft in Magdeburg - 108th Annual Meeting of the Anatomical Society

Neue Erkenntnisse über Aufbau und Funktion des Immunsystems und des Zentralnervensystems stehen im Mittelpunkt des 108. Jahrestreffens der Anatomischen Gesellschaft, das auf Einladung des Instituts für Anatomie an der Otto-von-Guericke-Universität ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.03.2013

Einladung zur Pressekonferenz - BARMER GEK Arztreport 2013

Die Anzahl der Menschen mit Aufmerksamkeitsdefiziten und Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) wächst in Deutschland seit Jahren, besonders stark bei Kinder und Jugendlichen.

[mehr]
Mitteilung vom: 20.03.2013

Diabetes-Statistiken: Enorme Unterschiede

In wirtschaftlich schwächeren Gebieten wie Sachsen-Anhalt etwa, in denen die regionale Arbeits­losenquote hoch ist, gibt es mehr Diabetiker als in Bayern. mehr s. diabetes-ratgeber.net
[mehr]
Mitteilung vom: 20.03.2013

Hilfe für couragierte Ärzte

Ärzte, die Unregelmäßigkeiten oder Skandale unter Kollegen aufdecken, müssen oft mit Repressalien rechnen. Jüngstes Beispiel sind mehrere leitende Ärzte des Altmark-Klinikums Gardelegen in Sachsen-Anhalt. Sie hatten im September 2011 zum ersten ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.03.2013

TK-Vertrag mit der Sportklinik Halle und den Rehakliniken im Eisenmoorbad Bad Schmiedeberg

Zwei Millionen Sportverletzte gibt es jedes Jahr in der Republik. Für die Techniker Krankenkasse in Sachsen-Anhalt Grund genug für ein neues Angebot: Sie verspricht ihren verletzten Versicherten ein Behandlungspaket, wie es sonst nur Profiathleten ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.03.2013