Kosmetikseminare für krebskranke Patientinnen in Halle

„Freude am Leben“ – unter diesem Motto stehen kostenlose Kosmetikseminare für krebskranke Patientinnen am Universitätsklinikum Halle (Saale), welche die Universitätsklinik und Poliklinik für Gynäkologie (Direktor Professor Dr. Christoph ...
[mehr]
Mitteilung vom: 27.03.2013

Das St. Joseph-Krankenhaus Dessau will das Zertifikat „audit berufundfamilie" in diesem Jahr verteidigen

Das Krankenhaus trägt das Qualitätssiegel seit 2010. mehr s. wochenspiegel-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 27.03.2013

Kreis verkauft Sangerhäuser Ärztehaus für 585.000 Euro

In der Kasse des Landkreises Mansfeld-Südharz klingelt es: Das Ärztehaus am Sangerhäuser Bahnhof ist jetzt durch die Deutsche Grundstücksauktionen AG in Berlin versteigert worden. Wie Sprecherin Jacqueline Masopust sagte, wurde die Immobilie für ...
[mehr]
Mitteilung vom: 26.03.2013

Fortbildungskurs HNO-Radiologie am 6.4. in Halle

Am Samstag, 6. April 2013, findet zum 15. Mal insgesamt und zum 11. Mal in Halle ein HNO-Radiologie Fortbildungskurs statt.

[mehr]
Mitteilung vom: 26.03.2013

Informationsveranstaltung der Core Facility Imaging am 4.4. in Halle

Unter dem Motto "Seeing is believing – Advanced imaging will improve your science“ findet am Donnerstag, 4. April 2013, im Universitätsklinikum Halle (Saale), Ernst-Grube-Straße 40, Lehrgebäude/Hörsaal, ab 16 Uhr eine Informationsveranstaltung ...
[mehr]
Mitteilung vom: 25.03.2013

Direktor der Uniaugenklinik Magdeburg hält am 3.4. seine Antrittsvorlesung

Der Fokus wird auf dem angeborenen grünen und grauen Star liegen
[mehr]
Mitteilung vom: 25.03.2013

In Sachsen-Anhalt wird das Blut knapp

Die im Februar und März grassierende Grippewelle hat in Sachsen-Anhalt für weniger Blutspenden als erwartet geführt. Nur rund 8000 Menschen spendeten Blut. Das DRK ruft vor Ostern zu Spenden auf. mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 23.03.2013

Bauvorhaben - neue Parkplätze am Städtischen Klinikum Dessau

Entlastung geplant - Parkplatzprobleme und Knöllchenärger gibt es auch oft auf dem Gelände des Städtischen Klinikums. Zwar stehen am Klinikum 461 Parkplätze für Patienten und Besucher zur Verfügung und damit 110 mehr als in der ...
[mehr]
Mitteilung vom: 22.03.2013

Die Tötungsklinik von Bernburg

Zu den ersten Opfern des systematischen Massenmords der Nazionalsozialisten gehörten psychisch kranke und behinderte Menschen. Im Rahmen des »Euthanasie«-Programms töteten die Nazis 250 000 Menschen. Ein Besuch in einer der wichtigsten ...
[mehr]
Mitteilung vom: 21.03.2013

Sind die Kinder in Sachsen-Anhalt noch zu retten?

Die Anzahl der Menschen mit Aufmerksamkeitsdefiziten und Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) wächst in Deutschland seit Jahren. Auch in Sachsen-Anhalt stiegen die Zahlen und damit ebenfalls die verordneten Mengen an Medikamenten wie Ritalin.

[mehr]
Mitteilung vom: 21.03.2013