Schon jetzt herrscht Ärztemangel

Sachsen-Anhalt: Hochschulen wehren sich gegen Kürzungspläne. Uniklinik Halle bangt um Fortbestehen

mehr s. jungewelt.de

[mehr]
Mitteilung vom: 20.04.2013

Haseloff hat seine Wissenschafts- und Wirtschaftsministerin Wolff gefeuert

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff hat seine Wissenschafts- und Wirtschaftsministerin Wolff gefeuert. Die CDU-Politikerin hatte die Sparziele der Landesregierung im Hochschulbereich kritisiert. mehr s. mdr.de
[mehr]
Mitteilung vom: 19.04.2013

KV Sachsen-Anhalt: zur Imagekampagne der niedergelassenen Ärzte „Wir arbeiten für Ihr Leben gern“

"Die Kampagne wird die Sicht auf die Leistungen der niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten bei den Bürgern schärfen. Gleichzeitig erhoffen wir positive Signale an Medizinstudierende: Die Tätigkeit eines niedergelassenen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 18.04.2013

Gesunde Mitarbeiter sind zufriedener

In Folge der rasanten Veränderungen in der modernen Arbeitswelt steigen auch die Anforderungen an die Belastbarkeit und Flexibilität von Mitarbeitern. Um die Belastbarkeit und Gesundheit der Mitarbeiter zu erhalten, engagieren sich immer mehr ...
[mehr]
Mitteilung vom: 18.04.2013

Land stellt Uni-Klinik Halle in Frage

Ein Investitionsstau von mehr als 80 Millionen Euro stellt die Universitäts-Kliniken in Sachsen-Anhalt vor große Probleme. Das Land wird sich zukünftig womöglich keine zwei Uni-Kliniken mehr leisten können. mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 17.04.2013

Muskeln außer Kontrolle

105. Medizinischer Sonntag am 28. April 2013 in Magdeburg

[mehr]
Mitteilung vom: 17.04.2013

pwc und Prof. Dr. jur. Bussmann (Uni Halle) veröffentlichen Studie "Wirtschaftskriminalität – Pharmaindustrie“

Pharmabranche fehlt Rezept gegen Korruption

 

[mehr]
Mitteilung vom: 17.04.2013

Herzinfarkt - Sachsen-Anhalt will nicht mehr Schlusslicht sein

Wer in Sachsen-Anhalt heute einen Herzinfarkt erleidet, hat oft schlechtere Karten als in den anderen Ländern. Jetzt will das Land die rote Laterne bei der Sterblichkeit loswerden. Ein Schritt ist der Aufbau eines Herzinfarktregisters. mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 16.04.2013

Bandscheibenvorfall - neue Therapien in Aussicht

Das leitende Studienzentrum ist die Universitätsklinik Innsbruck (Prof. Dr. Claudius Thomé). Beteiligt sind auch deutsche Kliniken, z. B. die BG-Klinik in Halle. mehr s. nmi.de
[mehr]
Mitteilung vom: 16.04.2013

Einweisermanagement: 3/4 der Krankenhäuser haben kein übergeordnetes Konzept

Nur 10% der Krankenhäuser nutzen zudem ein IT-unterstütztes Einweiserportal, in dem die niedergelassenen Ärzte Patientendaten abfragen, Dokumente einstellen oder Termine buchen können.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 16.04.2013