2012 gab es in Mitteldeutschland 23 Drogentote

Das sind mit 2,4% aller Drogentoten in Deutschland sehr wenig, denn in Mitteldeutschland leben knapp 11% aller Bewohner Deutschlands.mehr s. drogenbeauftragte.de
[mehr]
Mitteilung vom: 25.04.2013

43% Ergebnisrückgang bei Rhön durch Rückschläge bei der UKGM-Restrukturierung und weitere Sonderbelastungen

Die Sonderbelastungen betrafen das Übernahmeangebot von Fresenius, gestiegenen regulatorischen Druck und den negativen Beitrag der 2012 erstmals konsolidierten Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden.mehr s. rhoen-klinikum-ag.com
[mehr]
Mitteilung vom: 25.04.2013

Deutschlands Beste Arbeitgeber: TK auf Platz 1

Bereits zum 2. Mal ist die TK Sieger und zum 7. Mal in Folge unter den besten 3 Unternehmen.

mehr s. tk.de
[mehr]
Mitteilung vom: 25.04.2013

20.100 weniger Vollversicherte in der PKV

Dafür stieg die Zahl der privaten Pflegezusatzversicherungen um 16% auf einen Gesamtbestand von 2,2 Mill.Versicherungen.mehr s. pkv.de
[mehr]
Mitteilung vom: 24.04.2013

Spart das Land Halle gezielt kaputt?

Halle (sc). Man hat das wirklich kommen sehen. Als vor 19 Jahren die damalige TU Magdeburg aus politischen und landeshauptstadtlichen Pres-tigegründen zur Volluniversität mit eigener medizinischer Fakultät samt Uniklinik aufgehübscht werden ...
[mehr]
Mitteilung vom: 23.04.2013

Bundesverdienstmedaille für Dipl.-Psych. Beate Caspar würdigt jahrzehntelanges berufspolitisches Engagement

Am 28. Februar 2013 wurde an Dipl.-Psych. Beate Caspar die Bundesverdienstmedaille durch den Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalts, Dr. Reiner Haseloff, verliehen. Damit wird ihr jahrzehntelangesberufspolitisches und ehrenamtliches ...
[mehr]
Mitteilung vom: 23.04.2013

Ein Patient soll geopfert werden - Die Universitätsmedizin an der Martin-Luther-Universität Halle

„Der Wegfall eines der medizinischen Hochschulstandorte wäre fatal für die ärztliche Versorgung im Land“, sagt die Präsidentin der Ärztekammer Sachsen-Anhalt, Dr. Simone Heinemann-Meerz, und erklärt weiter: „Wer über eine Schließung ...
[mehr]
Mitteilung vom: 23.04.2013

Masern in Sachsen-Anhalt kaum Thema mehr

In Sachsen-Anhalt gibt es seit 2011 keinen einzigen Fall von Masern mehr. Lediglich in Halle, dem Saalekreis und im Harzkreis waren 2009 und 2010 noch insgesamt fünf Erkrankungen zu verzeichnen. mehr s. tk.de
[mehr]
Mitteilung vom: 23.04.2013

Eigenanteil für Zahnersatz in Mitteldeutschland deutlich unter dem Bundesdurchschnitt

Der Anteil beträgt in Sachsen-Anhalt 40%, in Sachsen und Thüringen 44%; der Bundesdurchschnitt liegt bei 55%.mehr s. barmer-gek.de und Barmer GEK Zahnreport 2013
[mehr]
Mitteilung vom: 23.04.2013

Arzt will Kind mit Zecke nicht behandeln

Eine Allgemeinmedizinerin lehnt prinzipiell Patienten unter 14 Jahre ab. Deshalb behandelte der Arzt auch nicht die sechsjährige Emily, die eine Zecke am Hals hatte. Eine Zecke zu entfernen, ist kein Notfall, sagt Ursula Günther, Pressesprecherin ...
[mehr]
Mitteilung vom: 22.04.2013