Chronische Nierenerkrankungen

Sana Ohre-Klinikum ist dritter Partner im AOK-Vertrag Magdeburg. Mit der Sana Ohre-Klinikum GmbH Haldensleben hat die AOK Sachsen-Anhalt einen dritten Kooperationspartner zur Anlage eines Dialysezugangs (Shunt ) in ihren „Vertrag zur integrierten ...
[mehr]
Mitteilung vom: 11.04.2013

Über 67% der jungen Chirurgen achten auf ihre Work-Life-Balance

Bei den älteren Chirurgen (über 49 Jahre) achten nur 46% darauf.mehr s. bdc.de, s. auch 2011 arbeiteten bundesweit 6100 Ärzte als Minijobber
[mehr]
Mitteilung vom: 10.04.2013

Neuer Oberarzt im MediClin Herzzentrum Coswig

Der 53-jährige Internist mit der Zusatzbezeichnung Kardiologie hat langjährige und weitreichende Erfahrungen bei der Erkennung und Behandlung von Herzerkrankungen. mehr s. herzzentrum-coswig.de
[mehr]
Mitteilung vom: 10.04.2013

Halle: Acht Jahre ohne Pharmakologie-Professor

An der Martin-Luther-Universität in Halle haben die Pharmaziestudenten nicht nur mit Praktika und Klausuren zu kämpfen: Die Professorenstellen für Pharmakologie und Klinische Pharmazie sind in einem von Deutschlands größten Pharmazieinstitut ...
[mehr]
Mitteilung vom: 09.04.2013

Asklepios Kliniken steigerten das operative Ergebnis (EBITDAR) um +33,5% auf rund 323 Mio. Euro

Der Umsatz legte um +16,5% (3,4% hiervon organisch) auf 2,98 Mrd. Euro zu. Hierbei wirken sich erstmalig ganzjährig die neu akquirierten Kliniken der MediClin AG aus.mehr s. asklepios.com
[mehr]
Mitteilung vom: 09.04.2013

Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin - Vorsitzende kommt aus Halle

Die Direktorin des Instituts für Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Prof. Dr. Gabriele Meyer, ist neue Vorsitzende des Deutschen Netzwerkes Evidenzbasierter Medizin (DNEbM). Sie wurde auf der Mitgliederversammlung des Netzwerkes gewählt.

[mehr]
Mitteilung vom: 08.04.2013

Anklage gegen Suhler Klinik-Manager in Magdeburg

Brakmann wird vorgeworfen, als Geschäftsführer des stadteigenen Klinikums im Magdeburger Stadtteil Olvenstedt zwischen 2008 und Mai 2012 in 61 Fällen insgesamt 200.000 Euro veruntreut zu haben. mehr s. mdr.de // Dr. Brakmann: Vorwürfe wegen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 08.04.2013

Krankenhausausgaben in Deutschland liegen in Deutschland mehr als 60% über dem OECD-Durchschnitt

Hüftersatz, Behandlungen des Herz-Kreislauf-Systems und brusterhaltende Mammachirurgie sind so häufig wie in keinem anderen Land.mehr s. dpaq.de und DKG-Reaktion
[mehr]
Mitteilung vom: 07.04.2013

Wenn der Zappelphilipp erwachsen wird

ADHS ist keine Kinderkrankheit, die mit der Volljährigkeit einfach verschwindet. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage des Gesundheitsmonitors von Bertelsmann Stiftung und BARMER GEK.

[mehr]
Mitteilung vom: 04.04.2013