Anteil der Morbi-RSA-relevanten gesicherten Diagnosen in Sachsen-Anhalt liegt mit 94 Prozent bundesweit an der Spitze

Die Betriebskrankenkassen in Bayern beklagen die Anfälligkeit des Morbi-RSA: Knackpunkt ist das regional unterschiedliche Codierverhalten der Ärzte. Das hat finanzielle Folgen. mehr s. aerztezeitung.de  
[mehr]
Mitteilung vom: 24.06.2013

Rhön-Kliniken prüfen Auslistung von B. Braun als Lieferant

Münch kündigte an, dass die Rhön-Kliniken in das betriebliche Versicherungsangebot der zu Fresenius gehörenden Helios-Kliniken einsteigen werden.mehr s. wiwo.de und Aktionärsstreit beim Rhön-Klinikum spitzt sich zu
[mehr]
Mitteilung vom: 22.06.2013

Solidarität unter Kollegen - Minister Bahr besuchte Lostau

Trotz sinkender Pegelstände in den Hochwassergebieten sind noch viele Menschen in Not, darunter auch Ärztinnen und Ärzte. Viele Kollegen packen mit an. Kammern und Kassenärztliche Vereinigungen helfen ebenfalls unbürokratisch. mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 21.06.2013

Lange Nacht der Wissenschaften in Halle

Unikliniken und Diako beteilgen sich an der Hallenser Wissenschaftsnacht am 5.7.

mehr s. wissenschaftsnacht-halle.de

 

[mehr]
Mitteilung vom: 21.06.2013

Anstieg der Ausgaben für Krankenhausbehandlung lag bei 2,3%

Er ist damit deutlich geringer als erwartet. Möglicherweise ist es durch die kritischen Diskussionen über die auch im internationalen Vergleich sehr hohe Zahl bestimmter Operationen zu einer abgeflachten Mengenentwicklung gekommen.mehr s. bund.de, ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.06.2013

Organspende-Skandal: Vorwurf der Bestechlichkeit in Göttingen nicht bestätigt

Dem leitenden Transplantationschirurgen wird versuchter Totschlag und Körperverletzung mit Todesfolge zur Last gelegt.mehr s. aerzteblatt.de, s. auch Soziale Netzwerke motivieren zur Organspende und Organspendeskandal in München: Vom Chefarzt zum ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.06.2013

Sachsen-Anhalt: Zahl der Überweisungen stark gesunken

MAGDEBURG. Der Wegfall der Praxisgebühr hat nach Angaben der KV Sachsen-Anhalt (KVSA) zu keinen exorbitanten Veränderungen in den Praxisabläufen geführt. Allerdings ist die Zahl der Überweisungen deutlich zurückgegangen. mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 18.06.2013

Zum 200. Todestag von Johann Christian Reil: Vom Universalmediziner, Stadtphysikus, Wegbereiter von Psychiatrie und Neurologie

Der Medizinreformer und Begründer der modernen Psychiatrie, Johann Christian Reil, steht im Mittelpunkt einer öffentlichen, wissenschaftlichen Tagung, die am 18. und 19. Juni 2013 in Halle stattfindet.

 

[mehr]
Mitteilung vom: 18.06.2013

Koronare Herzerkrankung: Vorlesung für Patienten und Interessierte

Die Koronare Herzerkrankung (KHK) ist eine schwerwiegende Erkrankung des Herzens, bei der es zu Durchblutungsstörungen in den Herzkranzgefäßen kommt.

 

[mehr]
Mitteilung vom: 18.06.2013

Altersgesellschaft: Leeres Land, alte Menschen, alte Ärzte – und das war’s?

Mit einem Vortrag über das Thema „Leeres Land, alte Menschen, alte Ärzte – und das war’s? Demografie und Perspektiven für die medizinische Versorgung der Bevölkerung“ wird die öffentliche Ringvorlesung "Die humane Altersgesellschaft: ...
[mehr]
Mitteilung vom: 17.06.2013