Deutsche gaben 2010 pro Kopf ca. 4300 Euro für Gesundheit aus

Das ist der neuntgrößte Wert unter den OECD-Ländern, die Spanne reicht von 8200 Euro (USA) bis zu 900 Euro (Türkei).mehr s. oecd.org
[mehr]
Mitteilung vom: 27.06.2013

Celenus Kliniken steigern Umsatz auf über 100 Mill. Euro

Der Umsatz wuchs um 36%. Dazu beigetragen hat der Erwerb der Klinik Carolabad in Chemnitz.mehr s. celenus-kliniken.de und Weitere mitteldeutsche Kliniken befinden sich in Bad Elster (2), Bad Klosterlausnitz und Blankenburg, s. auch Ministerin Taubert ...
[mehr]
Mitteilung vom: 26.06.2013

Blutspendedienst am Uni-Klinikum Halle im Monat Juni 2013

Nutzen Sie das Angebot und spenden Sie Blut ganz in Ihrer Nähe! Bitte beachten Sie eventuelle Änderungen in der Mitteldeutschen Zeitung unter Was, Wann, Wo.

[mehr]
Mitteilung vom: 25.06.2013

Stadt Leipzig ist in Mitteldeutschland die einzige Best-Practice-Region für gute ambulante Versorgungsstrukturen

Dort liegt die Inanspruchnahmerate im stationären Bereich (nach Adjustierung um bevölkerungsseitige Einflüsse) 15% unter dem Bundesdurchschnitt, während im ambulanten Bereich eine um 13% erhöhte Inanspruchnahmerate festzustellen ist.mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 25.06.2013

Nach dem Hochwasser in Sachsen-Anhalt: Auf Hausbesuch mit dem Unimog

Das Elbwasser überdeckt noch große Teile Sachsen-Anhalts: Viele Anwohner, Arztpraxen und Pflegeheime wurden evakuiert. Wer bleibt, ist von der Versorgung nahezu abgeschnitten. Doch Hausarzt Dr. Karsten Gilbrich lässt sich auf dem Weg zu seinen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 25.06.2013

In Sachsen und Sachsen-Anhalt mussten viele Pflegeheime wegen der Flut evakuiert werden

In Sachsen und Sachsen-Anhalt mussten viele Pflegeheime wegen der Flut evakuiert werden. Einige sind in Existenznot. mehr s. aerztezeitung.de  
[mehr]
Mitteilung vom: 25.06.2013

Anatomie: Neuronale Migration und das Konzept vom Gehirn aus anatomischer Sicht

Am Montag, 1. Juli 2013, wird um 17 Uhr Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Frotscher, Direktor des Instituts für strukturelle Neurobiologie am Zentrum für molekulare Neurobiologie Hamburg, einen Vortrag zum Thema „Do differentiated, synaptically connected ...
[mehr]
Mitteilung vom: 25.06.2013

150 Jahre Ohrenheilkunde in Halle – Grundstein für das Fach wurde auch in der Saalestadt gelegt

Die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts war die Zeit der Gründung der medizinischen Spezialgebiete aus den Fächern Innere Medizin und Chirurgie heraus. Im Jahr 1863 eröffnete Hermann Schwartze in den Räumen der Medizinischen Universitätsklinik ...
[mehr]
Mitteilung vom: 24.06.2013

Preis für Leipzig-Hallenser Brustkrebsmedikament

Das Therapeutikum: „CytoPep“ ist das erste Medikament, das bei der Therapie des "dreifach negativen" Brusttumors statt eines Antikörpers ein zielgerichtetes Peptid einsetzt. Es erkennt die metastatische Krebszelle und schleust mit Hilfe ...
[mehr]
Mitteilung vom: 24.06.2013

Kein Massenandrang in Arztpraxen

Für den Besuch beim Arzt sind seit Jahresbeginn keine zehn Euro Gebühr mehr fällig. Mehr Arbeit hat das den Ärzten im Land nicht bereitet - eher im Gegenteil.  mehr s. mz-web.de  
[mehr]
Mitteilung vom: 24.06.2013