4,5 Millionen Euro extra für Förderleistungen

MAGDEBURG. Von den bundesweit 150 Millionen Euro für die extrabudgetäre Vergütung besonders förderungswürdiger Leistungen bekommen Sachsen-Anhalts Vertragsärzte in diesem Jahr rund 4,5 Millionen Euro. mehr s. aerztezeitung.de  
[mehr]
Mitteilung vom: 02.07.2013

Dialyse: Die Finanzierung des KfH steht auf der Kippe

2012 erzielte der Ärzteverein knapp 609 Millionen Euro Umsatz. Unterm Strich blieben davon gerade mal 556.000 Euro übrig. Entsprechend seinem Versorgungsanteil von rund 1/4 werde das KfH mit der verringerten Dialyse-Pauschale wenigstens 20 Mill. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 02.07.2013

Ehemaliger Supermarkt wird Dialyse-Praxis

In Bitterfeld wird ein ehemaliger Supermarkt zu einer Dialyse-Praxis umgebaut. Bislang müssen Patienten für die Blutwäsche in andere Städte fahren. Die Praxis entsteht neben dem Kreiskrankenhaus. mehr s. mz-web.de  
[mehr]
Mitteilung vom: 01.07.2013

Mit dem Heli in die Klinik: immer mehr Luftrettungseinsätze in Sachsen-Anhalt

Magdeburg, 1. Juli 2013. Rettung vom Himmel - sie kommt Sachsen-Anhaltern immer häufiger herbei. Im Jahr 2012 ging durchschnittlich etwa alle zwei Stunden ein Rettungshubschrauber in die Luft, um die Menschen im Land bei Notfällen medizinisch zu ...
[mehr]
Mitteilung vom: 01.07.2013

Erstmals seit zwei Jahren wieder Masern in Sachsen-Anhalt

Magdeburg.  In Sachsen-Anhalt sind erstmals seit zwei Jahren wieder Menschen an Masern erkrankt. «Von Januar bis Juni 2013 gab es insgesamt sechs Krankheitsfälle», sagte ein Sprecher des Sozialministeriums in Magdeburg. mehr s. mz-web.de ...
[mehr]
Mitteilung vom: 30.06.2013

Sachsen-Anhalt: Apotheker sollen Ärzte kontrollieren

Berlin - Im Juli treten in Sachsen-Anhalt die Rabattverträge über den Impfstoff gegen Tetanus, Diptherie und Pertussis (Tdpa) in Kraft. Die Ärzte sollen dann Boostrix (GlaxoSmithKline) namentlich verordnen. Hält sich ein Arzt nicht an diese ...
[mehr]
Mitteilung vom: 30.06.2013

Neues Palliativzentrum Anhalt eingeweiht

edia.con Geschäftsführung gratuliert zur Eröffnung mehr s. dkd-dessau.de  
[mehr]
Mitteilung vom: 28.06.2013

Rollstuhl einfach weggeschwemmt

„Wir raten allen Menschen, die Ihre Rollstühle, Hörgeräte oder orthopädische Schuhe durch die Flut nicht mehr benutzen können, sich sobald als möglich an uns zu wenden“, rät Claudia Szymula, Pressesprecherin der BARMER GEK in Sachsen-Anhalt.
[mehr]
Mitteilung vom: 28.06.2013

Nachruf auf Prof. Dr. rer. soc. Wolfgang Slesina

Seit 1995 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2010 hatte Professor Slesina den Lehrstuhl für Medizinische Soziologie der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg inne. mehr s. medizin.uni-halle.de  
[mehr]
Mitteilung vom: 28.06.2013

TK schließt 2012 mit 1 Mrd. Euro Überschuss ab

Für das laufende Jahr schüttet die TK eine Dividende von rund 1/2 Mrd. Euro an ihre Mitglieder aus.mehr s. tk.de, s. auch Barmer-GEK-Überschuss 493 Mill. Euro, Geld fließt z.T. in bessere Vorsorge bei Kindern und Jugendlichen // Rechenfehler im ...
[mehr]
Mitteilung vom: 28.06.2013