Gehaltsreport der Jobbörse StepStone: Topverdiener sind die Ärzte

89.000 Euro erhält z. B. ein Chirurg mit 5jähriger Berufserfahrung.mehr s. welt.de, s. auch Viele Regelungen in Chefarztverträgen sind berufsrechtlich nicht in Ordnung // Ambulante Notfallversorgung hofft auf bessere Honorierung // Einnahmen und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 02.12.2013

Hochschullehrer-Training der Medizinischen Fakultät

Vom 18. bis 22. November fand zum 3. Mal das Hochschullehrer-Training der Medizinischen Fakultät statt. Etwa 30 Teilnehmer aus der Vorklinik und Klinik folgten der Einladung des Studiendekans in die Leucorea nach Wittenberg.mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 02.12.2013

Todesfall nach Knochenmarktransplantation in Dresden

Die Eltern der 19-Jährigen aus Merseburg fragen sich: Warum musste Adriana sterben? Die Staatsanwaltschaft hat ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet. mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 01.12.2013

Hochschulen und Regierung einigen sich auf Einsparungen

Bernburg - Nach monatelangen Auseinandersetzungen hat sich die Spitze der schwarz-roten Landesregierung mit den Hochschulen auf Einsparziele geeinigt. "Wir haben ein Gesamtpaket", sagte Haseloff am Freitag in Bernburg nach Verhandlungen mit der ...
[mehr]
Mitteilung vom: 29.11.2013

42 Wünsche warten auf Erfüllung

Am 2. Dezember startete die dritte Wunschweihnachtsbaum-Aktion der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt im Haus der Heilberufe in Magdeburg. In diesem Jahr sind es Kinder und junge Erwachsene vom Internationalen Bund in Aschersleben, ...
[mehr]
Mitteilung vom: 29.11.2013

67% haben Angst vor Krebs, 51% vor Demenz und 48% vor einem Schlaganfall

Jeweils 16% haben Angst, Diabetes oder eine Geschlechtskrankheit wie z.B. Aids zu bekommen.mehr s. dak.de, s. auch Ein Krebsschutzbrief für Frauen kann eine Berufsunfähigkeitsversicherung niemals ersetzen // Krebsüberlebensraten in Europa weiter ...
[mehr]
Mitteilung vom: 29.11.2013

Mit attraktiven Förderbedingungen zu einer besseren hausärztlichen Versorgung auf dem Land

Mit einem neuen Stipendien-Förderprogramm ab 2014 fügt die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) den bereits vorhandenen Förderungen eine weitere attraktive Möglichkeit für Studenten der Medizin in der Klasse Allgemeinmedizin ...
[mehr]
Mitteilung vom: 27.11.2013

Bundeskartellamt leitet Hauptprüfverfahren im Fall der Übernahme von Rhön-Standorten durch Fresenius ein

Die Frist für eine Entscheidung verlängert sich damit bis Ende Februar 2014.mehr s. bundeskartellamt.de, s. auch B. Braun stockt Rhön-Anteile auf 14% auf und Braun hat Branchenkreisen zufolge gefordert, bevorzugter Lieferant von Fresenius und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 27.11.2013

Förder-Calls im "Wilhelm-Roux-Programm" der Hallenser Medizin

Im Frühjahr und Sommer diesen Jahres fand, begleitend zum Besuch des Wissenschaftsrates, eine Evaluierung des Wilhelm-Roux-Programms statt.mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
Mitteilung vom: 26.11.2013

HIV in Sachsen-Anhalt: 620 Menschen im Land sind infiziert

Diskriminierung und Ausgrenzung von HIV-Infizierten gehörten in Sachsen-Anhalt zum Alltag, sagt der Geschäftsführer der Aids-Hilfe, Sven Warminsky. In Sachsen-Anhalt leben allerdings vergleichsweise wenige HIV-Positive.mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 26.11.2013