Tolle Tanznacht für die Zahnmedizin in Halle: 300 Gäste kamen

„Zahn um Zahn“, das private Bürgerengagement zur Förderung einer zukunftsfähigen Universitäts(zahn)medizin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, ging am Dienstag, 10. Dezember 2013, in die nächste Runde.mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
Mitteilung vom: 17.12.2013

Vorbildliche Transplantationsmedizin in Sachsen-Anhalt

In der vergangenen Woche wurde das Nierentransplantationszentrum am Universitätsklinikum Halle durch die unabhängige Prüf- und Überwachungskommission kontrolliert. Ohne eine einzige Beanstandung. Dieses Fazit konnten die Prüfer ebenfalls ...
[mehr]
Mitteilung vom: 17.12.2013

2010 sind in Deutschland 252.000 Männer und 225.000 Frauen an Krebs erkrankt

Am häufigsten sind bei Männern Prostatakrebs (66.000) und Lungenkrebs (35.000), Frauen sind am häufigsten von Tumoren der Brustdrüse (70.000) und des Darms (29.000) betroffenmehr s. rki.de und Etwa eine von 8 Frauen erkrankt im Laufe ihres Lebens ...
[mehr]
Mitteilung vom: 16.12.2013

Zehn Jahre Augenheilkunde am Standort Ernst-Grube-Straße

Am Mittwoch, 11. Dezember 2013, fand ein ophthalmologischer Fortbildungsabend mit über 90 Teilnehmern statt. Ehemalige und derzeitige Mitarbeiter der Universitätsklinik und Poliklinik für Augenklinik sowie ein Großteil der niedergelassenen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 16.12.2013

Halle: Plüschtiere für kleine Patienten

In der Weihnachtszeit freut sich die Familie auf das Zusammensein im Kreise der Lieben, um gemeinsam zu spielen, zu basteln, Plätzchen zu backen oder etwas zu unternehmen. Leider können nicht alle Kinder diese besinnliche Zeit genießen, da ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.12.2013

"Leben nach Nierentransplantation und Lebendspende" am 14.12. in Halle

Das mittlerweile 9. Patiententreffen unter dem Motto „Leben nach Nierentransplantation und Lebendspende“ findet am Samstag, 14. Dezember 2013, zwischen 9 und 13 Uhr im Universitätsklinikum Halle (Saale), Ernst-Grube-Straße 40, ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.12.2013

KVSA-Chef lobt erste Medizinmanager

MAGDEBURG. Die Delegation ärztlicher Leistungen setzt entsprechende Qualifikationen voraus. Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist gewappnet: Mit 22 Studiengängen im Bereich Gesundheit ist sie bundesweit führend.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 13.12.2013

Tagung in Magdeburg: Sind Leitlinien die Totengräber der Ethik?

  Wie Ethik und Geld zusammenpassen, bewegte die Teilnehmer, die zum ersten nationalen Kongress "Ethik in der Psychiatrie" nach Magdeburg gekommen sind. mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 12.12.2013

Sonderpreise Gesundheit und Medizin aus Sachsen-Anhalt an Ärzte des Uniklinikums Magdeburg verliehen

Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Hartmut Möllring hat am 9. Dezember 2013 in Halle den Hugo-Junkers-Preis für Forschung und Innovation aus Sachsen-Anhalt 2013 verliehen. Sonderpreise in der Kategorie „Gesundheit und Medizin aus ...
[mehr]
Mitteilung vom: 11.12.2013

Ehrendoktorwürde für Prof. Zouboulis (Dessau)

Dessau (red). Der Chefarzt der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie / Immunologisches Zentrum am Städtischen Klinikum Dessau erhielt bereits zahlreiche Preise und Auszeichnungen für seine Arbeit. Jetzt verlieh ihm seine ...
[mehr]
Mitteilung vom: 11.12.2013