Bundesrechnungshof: Fiskus soll Ärzteumsätze genauer prüfen

Zu den Ärzten, die häufiger umsatzsteuerpflichtige Leistungen, also Leistungen, die nicht medizinisch indiziert, sondern etwa rein ästhetischer Natur sind, anbieten, zählt der Rechnungshof etwa HNO-Ärzte, Zahnärzte, Augenärzte, Dermatologen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 11.12.2013

Sonderpreise Gesundheit und Medizin aus Sachsen-Anhalt an Ärzte des Uniklinikums Magdeburg verliehen

Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Hartmut Möllring hat am 9. Dezember 2013 in Halle den Hugo-Junkers-Preis für Forschung und Innovation aus Sachsen-Anhalt 2013 verliehen. Sonderpreise in der Kategorie „Gesundheit und Medizin aus ...
[mehr]
Mitteilung vom: 11.12.2013

Krankenhäuser St. Elisabeth und St. Barbara und St. Marienstift in neuem Elisabeth Vinzenz Verbund

Hervorgegangen ist er aus dem Zusammenschluss der Katholischen Wohltätigkeitsanstalt zur heiligen Elisabeth (KWA) Reinbek und der Kirchlichen Stiftung St. Bernward Hildesheim, die mit jeweils 75% bzw. 25% Anteilseigner der zentralen Holding ...
[mehr]
Mitteilung vom: 10.12.2013

Gesundheitskonsumenten-Index: Deutschland auf Platz 7 der europäischen Gesundheitssysteme

Die auf Herz-Infarkte zurückzuführenden Todesfälle würden in Deutschland zu häufig vorkommen und auch die Anzahl der MRSA-Infektionen sei nicht zufriedenstellend.mehr s. slaek.de
[mehr]
Mitteilung vom: 10.12.2013

"Wenn das Wunschkind auf sich warten lässt" am 11.12. in Halle

"Wenn das Wunschkind auf sich warten lässt" - unter diesem Motto steht der Informationsabend des Zentrums für Reproduktionsmedizin und Andrologie des Universitätsklinikums Halle (Saale).mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
Mitteilung vom: 10.12.2013

Wittenberg: "Vom ‚mütterlichen‘ Beruf zur gestuften Professionalisierung. Ausbildungen für die frühkindliche Pädagogik" erschienen

In einer Handreichung werden nun zentrale Themen der Qualitäts­entwicklung und Professionalisierung im Bereich der frühkindlichen Bildung griffig und niedrigschwellig präsentiert.mehr s. hof.uni-halle.de
[mehr]
Mitteilung vom: 10.12.2013

Mehr jugendliche Komasäufer in Sachsen-Anhalt

DAK-Gesundheit: 2012 landeten 569 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus


mehr s. d

[mehr]
Mitteilung vom: 10.12.2013

67% für Verbot von Schönheits-OPs bei Jugendlichen

Der Anteil Minderjähriger, der sich aus rein ästhetischen Gründen unters Messer legt, beträgt nach Angaben der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen 1,3%. Bei den meisten dieser Eingriffe werden die ...
[mehr]
Mitteilung vom: 09.12.2013

Hausärzteverband Sachsen-Anhalts wählt neue Spitze

WERNIGERODE. Der Allgemeinmediziner Stefan Andrusch aus Halberstadt ist neuer Vorsitzender des Hausärzteverbandes in Sachsen-Anhalt. Sein langjähriger Vorgänger Andreas Petri stand nicht mehr für dieses Amt zur Verfügung, arbeitet aber ...
[mehr]
Mitteilung vom: 09.12.2013

Prof. Dr. Ingo Kutschka ist neuer Direktor der Uniklinik für Herz- und Thoraxchirurgie Magdeburg

Prof. Dr. Ingo Kutschka ist neuer Direktor der Universitätsklinik für Herz- und Thoraxchirurgie Magdeburg. Der neuberufene Professor für Herzchirurgie hat am 1. Oktober 2013 das Amt von Prof. Dr. Christof Huth übernommen, der Ende September in ...
[mehr]
Mitteilung vom: 09.12.2013