Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. fordert ein bundeseinheitliches, sektorenübergreifendes Spielersperrsystem zum Schutz der von Spielsucht Betroffenen

In Bremen, Berlin und Sachsen-Anhalt müssen gefährdete Spielerinnen und Spieler für jede einzelne Spielhallenkonzession einen Sperrantrag einreichen.mehr s. dhs.de
[mehr]
Mitteilung vom: 12.05.2015

Hallenser Medizin-Fakultät erreicht im CHE-Ranking Spitzenplätze

Das aktuelle CHE-Hochschulranking bescheinigt der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) erneut sehr gute Studienbedingungen.mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
Mitteilung vom: 12.05.2015

Familienbetrieb Hausarztpraxis: Söhne treten in Magdeburg in Mamas Fußstapfen

Beide Söhne sind Fachärzte für Innere Medizin, haben sich - wie die Mutter - auf den Schwerpunkt Rheumatologie spezialisiert und sind zudem Allgemeinmediziner.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 11.05.2015

Prof. Meyer (Halle) spricht am 18.5. auf dem DNVF-Forum Versorgungsforschung

"Erwartungen an Begutachtungs- und Evaluationskriterien aus Sicht des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin"mehr s. netzwerk-versorgungsforschung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 11.05.2015

"Methoden zur Hirnstimulation in der Psychiatrie" am 20.5. in Magdeburg

Öffentlicher Vortrag am 20. Mai 2015 in der Uniklinik
[mehr]
Mitteilung vom: 11.05.2015

KBV: Die Versorgung der Patienten hat Priorität

Vertreterversammlung – KBV-Vorstandsvorsitzender Dr. Andreas Gassen hat auf der KBV-Vertreterversammlung über die Herausforderungen bei der Patientenversorgung gesprochen.
[mehr]
Mitteilung vom: 11.05.2015

KBV: Jede Menge Verbesserungspotenzial in der ärztlichen Weiterbildung

Vertreterversammlung – KBV-Vorstand Dipl.-Med. Regina Feldmann hat sich für eine bessere Organisation der ärztlichen Weiterbildung ausgesprochen.
[mehr]
Mitteilung vom: 11.05.2015

Ausstellung "Mobilmachung - Vom Leben mit dem Rollator" bis 28.6. in Halle

VOM LEBEN MIT DEM ROLLATOR berichtet über neu gewonnene Freiheiten, über das Alltägliche, über die Behinderungen im öffentlichen Raum, über Abschiednehmen und Erinnerungen, über Selbstbestimmung und Würde.mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
Mitteilung vom: 10.05.2015

Universität Magdeburg startet deutschlandweit ersten Masterstudiengang Immunologie

Neuer Studiengang stärkt immunologischen Forschungsschwerpunkt der Medizinischen Fakultät
[mehr]
Mitteilung vom: 07.05.2015

Mehr als jede fünfte Klinik in Deutschland klagt über Personalmangel

Jedes zehnte Krankenhaus spricht sogar von einem Personalnotstand. Unter den Häusern in öffentlicher Trägerschaft sieht sogar jedes sechste die Schmerzgrenze in Sachen Personal als erreicht an.mehr s. rochusmummert.com
[mehr]
Mitteilung vom: 07.05.2015