Ausstellung im Uniklinikum Halle: Jochen Ehmke zeigt "Mitmenschen"

Die Eröffnung findet am Freitag, 29. Mai 2015, um 15 Uhr im Universitätsklinikum Halle (Saale), Ernst-Grube-Str. 40, FG 2, Ebene 2, statt. Dabei wird Frau Prof. Maria Nühlen über die Ausstellung sprechen.mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
Mitteilung vom: 25.05.2015

Teddybärkrankenhaus vom 1.-5.6. in Halle

Vom 1. bis 5. Juni 2015 veranstalten Studierende der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zum 12. Mal das beliebte Teddybärkrankenhaus. Dieses Projekt wird von Studierenden der Human- und Zahnmedizin sowie der Pharmazie, Sportwissenschaften ...
[mehr]
Mitteilung vom: 25.05.2015

Medizinhistoriker Prof. Steger (Halle) berät Stasiunterlagen-Behörde

Er wurde mit großer Mehrheit durch den Landtag von Sachsen-Anhalt gewählt und hat nun durch die Staatsministerin der Bundesregierung für Kultur und Medien, Monika Grütters, sein Ernennungsschreiben erhalten. Als eines von derzeit 16 ...
[mehr]
Mitteilung vom: 22.05.2015

"Patient – Recht – Gesetz" am 27.5. in Halle

Gemeinsame Fortbildung von Ärztekammer und Kassenärztlicher Vereinigung
[mehr]
Mitteilung vom: 21.05.2015

Student aus Halle gewinnt Deutschland-Wettbewerb der Jules Allemand Trophy 2015

Ziel des wissenschaftlich orientierten Projektes ist es, Zahnmedizinstudentinnen und -studenten der europäischen Universitäten die klinischen und wissenschaftlichen Grundlagen und das einzigartige Konzept der Farbgestaltung in Kombination mit ...
[mehr]
Mitteilung vom: 21.05.2015

Hallescher HNO-Professor in das Präsidium der deutschen Fachgesellschaft gewählt

Professor Dr. Stefan Plontke, Direktor der halleschen Universitätsklinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, ist auf der 86. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.05.2015

Sachsen-Anhalter haben keine Angst vorm Zahnarzt

Sachsen-Anhalter gehen regelmäßig zum Zahnarzt
[mehr]
Mitteilung vom: 20.05.2015

Helios gründet "Magdeburger Netzwerk Medizin"

Engere Vernetzung zwischen stationärer und ambulanter Medizin Einladung an niedergelassene Ärzte zum „Gesunden Dialog 2015“ am 12. Juni 2015 in das Gesellschaftshaus Magdeburg Umfangreiches Programm mit Fachvorträgen und Workshops ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.05.2015

Prof. Feller vom Hallenser Institut für Molekulare Medizin zum BMC-Editor des Jahres 2015 gewählt

Stephan Feller hat seit 2007 das Fachjournal CELL COMMUNICATION AND SIGNALING (CCS; www.biosignaling.com) aufgebaut, welches 2011 erstmalig einen Impakt Faktor (von 5.50) erhielt und damit von Beginn an zu den Top 10% aller Fachjournale ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.05.2015

Allgemeinärztin aus Sachsen-Anhalt muss über 16.000 Euro Regress bezahlen

Hintergrund des Regress-Streits ist eine 1998 ins Arzneimittelgesetz eingefügte Vorschrift. Demzufolge dürfen Pharmahersteller Gerinnungsfaktorenzubereitungen im Rahmen der ärztlich kontrollierten Selbstbehandlung von Blutern auch direkt an ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.05.2015