Prof. Feller vom Hallenser Institut für Molekulare Medizin zum BMC-Editor des Jahres 2015 gewählt

Stephan Feller hat seit 2007 das Fachjournal CELL COMMUNICATION AND SIGNALING (CCS; www.biosignaling.com) aufgebaut, welches 2011 erstmalig einen Impakt Faktor (von 5.50) erhielt und damit von Beginn an zu den Top 10% aller Fachjournale ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.05.2015

Helios gründet "Magdeburger Netzwerk Medizin"

Engere Vernetzung zwischen stationärer und ambulanter Medizin Einladung an niedergelassene Ärzte zum „Gesunden Dialog 2015“ am 12. Juni 2015 in das Gesellschaftshaus Magdeburg Umfangreiches Programm mit Fachvorträgen und Workshops ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.05.2015

4. Mitteldeutsche Konferenz für Medizin- und Wissenschaftsgeschichte am 27.5. in Halle

Auf dem Programm stehen u. a. Vorträge über Medizin in der DDR, Medizin und Religion in den Franckeschen Stiftungen, die Jenaer Psychiatrie im 20. Jahrhundert und die Krankenversorgung im KZ Mittelbau-Dora.  mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
Mitteilung vom: 18.05.2015

25 Tonnen schwere HBO-Kammer zieht nach Kröllwitz

Umzug der Druckkammer trotz ungeklärter Finanzierung Es ist eine in Sachsen-Anhalt einzigartige Therapie-Form. Lange stand jedoch der Weiterbetrieb der HBO-Druckkammer des Universitätsklinikums Halle auf der Kippe. Nun soll die Kammer für ...
[mehr]
Mitteilung vom: 18.05.2015

Bundesärztekammer muss die Zahl der Gremien aus finanziellen Gründen reduzieren

Der Vorschlag der von Dr. Simone Heinemann-Meerz (Präsidentin in Sachsen-Anhalt) und Dr. Heidrun Gitter (Präsidentin in Bremen) geleiteten Arbeitsgruppe zielt vor allem auf eine Straffung der Gremien von bisher 37 auf 24 Ausschüsse ab.mehr ...
[mehr]
Mitteilung vom: 14.05.2015

Rudern gegen Krebs - Teilnehmer/innen gesucht

Die Anmeldung der Mannschaften (4 Personen) kann ab sofort online unter www.rudern-gegen-krebs.de (Regatten 2015 / Halle) erfolgen. Der Anmeldeschluss: 07. Juni 2015mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
Mitteilung vom: 13.05.2015

Interview mit O. Martin (Halle) bei MDR Info über ärztliche Gesprächsführung

Ein Thema des gerade stattfindenden 118. Deutschen Ärztetages ist die Arzt-Patient-Kommunikation.mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
Mitteilung vom: 13.05.2015

Dermatologen in Sachsen hatten 2013 den bundesweit höchsten Umsatz, in Thüringen den niedrigsten

Er betrug ca. 217.000 bzw. 168.000 Euro, der Bundesdurchschnitt lag bei 200.000 Euro. Dafür liegen die Thüringer Internisten (542.000) bundesweit vorn, der Bundesdurchschnitt liegt bei 417.000 Euro.mehr s. aerztezeitung.de und Dermatologen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 12.05.2015

Hallenser Ärztin Dr. Lilit Flöther kam vor 15 Jahren aus Armenien nach Deutschland

Mittlerweile ist sie Oberärztin und als Palliativmedizinerin in der Lage, selbst schwierigste Gespräche am Lebensende von Patienten behutsam und in gutem Deutsch zu führen.mehr s. mdr.de
[mehr]
Mitteilung vom: 12.05.2015

Inszeniert – Der Fotoclub „Inspiration“ präsentiert künstlerische Fotografien im Uniklinikum Halle

40 großformatige Fotos sind bis Ende August an im Flurbereich zwischen dem 1. und 2. Bettenhaus (Ebene 01) am Hauptstandort des Universitätsklinikums, Ernst-Grube-Str. 40, zu sehen. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen.mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 12.05.2015