Operationssäle in Sangerhausen nach Umbau auf dem neuesten Stand der Technik

Pünktlich wie geplant wurden Anfang Juni die umfangreichen Umbau- und Renovierungsarbeiten in den Operationssälen eins bis vier abgeschlossen. Neben dem Austausch der Fußböden und dem Einbau neuer Decken wurden die Säle vor allem auf dem ...
[mehr]
Mitteilung vom: 23.06.2015

Durch die Einführung von 5 Pflegestufen werden mittelfristig voraussichtlich 500.000 Menschen zusätzlich in Pflege kommen

Es erhielten dann 3,2 Mill. Menschen Geld aus der Pflegeversicherung. Durch die Umstellung vom alten auf das neue System und den versprochenen Bestands­schutz entstehen einmalig weitere Kosten von gut 4 Mrd. Euro. Sie werden aus der Rücklage der ...
[mehr]
Mitteilung vom: 23.06.2015

Harzklinikum Blankenburg: Klinik wünscht sich mehr Patienten

Die Klinik für Geriatrie und Innere des Harzklinikums in Blankenburg ist noch nicht bekannt genug. Es gibt ein Tagesangebot, doch das hat sich vermutlich unter den Patienten noch nicht herumgesprochen.mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 22.06.2015

Sommerfest feiert 20 Jahre Akademische Allgemeinmedizin in Halle und der Region

Am Mittwoch, 24. Juni 2015, feiert um 19.30 Uhr die Sektion Allgemeinmedizin der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im Botanischen Garten in Halle ein besonderes Jubiläum: „Im Rahmen des alljährlichen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 22.06.2015

Rollende Intensivstationen in Mansfeld-Südharz: Wer rettet die Lebensretter?

In Mansfeld-Südharz gibt es zwei „rollende Intensivstationen“. Die Zukunft der Spezialfahrzeuge ist offen. Es geht um viel Geld.mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 22.06.2015

2. Mitteldeutsche Krankenhaus-Radtour führte von Borna über Zwenkau und den Seegeler Wunderbrunnen nach Weißenfels

Die diesjährige Radtour beschränkte sich in Ermangelung von weiteren Klinikstandorten in der Nähe des 3-Länder-Ecks auf einen Besuch von 3 Kliniken in Sachsen bzw. Sachsen-Anhalt. mehr s. Bericht von Prof. Englisch
[mehr]
Mitteilung vom: 19.06.2015

Meckelsche Sammlungen in Halle in das Verzeichnis national wertvollen Kulturguts aufgenommen

Sie gehören mit über 8.000 Präparaten zu den größten anatomischen Sammlungen in Europa: die Meckelschen Sammlungen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) im Institut für Anatomie und Zellbiologie. Jetzt stehen sie unter ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.06.2015

Konferenz Evangelischer Krankenhäuser: Mediziner aus ganz Deutschland in Wittenberg

Sind ökonomische Zwänge eine existenzielle Bedrohung für Krankenhäuser? Das ist eines der Themen auf der 9. Wittenberger Konferenz Evangelischer Krankenhäuser, die noch bis Samstag in der Lutherstadt tagt. Ein Gast war am Freitag ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.06.2015

Schwester Brigitte und die schnellen Maschinen

Konzentration, Schnelligkeit, Überblick, Effizienz – nicht nur auf Intensivstation wichtig Eigenschaften für Schwester Brigitte Schneider. Das gilt auch für Motocross. Wie auf ihrer Arbeit auf IST geht es hier um Menschen und Maschinen. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.06.2015

MediMeisterschaften: 10.000 Medizinstudierende aus ganz Deutschland feiern in Thüringen

Rund 100 Fußballmannschaften aus ganz Deutschland und weiteren europäischen Ländern spielen vom 11.-14.6. ein Freizeitturnier aus. Rund um das Turnier erwartet die Gäste ein mehrtägiges Festival mit DJs, Kostümen und Livemusik. mehr s. aebthuer.de
[mehr]
Mitteilung vom: 12.06.2015