Fusion: BG-Kliniken gründen Holding

Der neue Klinikkonzern mit insgesamt mehr als 12.500 Mitarbeitern, jährlich über 550.000 Patienten und einem Jahresumsatz von rund 1,21 Mrd. Euro wird Akutversorgung und Reha in sämtlichen Behandlungsphasen eng verzahnen.mehr s. k-uv.de und In ...
[mehr]
Mitteilung vom: 12.06.2015

„Reisen Sie mit uns durch den Darm!“ am 17.6. in Magdeburg

Am Mittwoch, 17. Juni 2015, lädt die Universitätsklinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie die Öffentlichkeit zum „Darmtag“ ein. Beginn ist um 16.00 Uhr im Klinikgebäude Haus 60a , Ebene 1, Raum 1126. Ärzte der Klinik ...
[mehr]
Mitteilung vom: 12.06.2015

Rund 1,5 Millionen Menschen sind abhängig von Schlaf- und Beruhigungsmitteln

Am seltensten werden diese Medikamente in Hessen, Sachsen-Anhalt und Thüringen verordnet. mehr s. apotheke-adhoc.de
[mehr]
Mitteilung vom: 11.06.2015

Aktionswoche Alkohol vom 13. bis 21. Juni

Alkoholsucht kommt selten allein
[mehr]
Mitteilung vom: 10.06.2015

Weltblutspendetag am Sonntag, 14. Juni 2015 - Aufruf zur Blutspende

Auch in diesem Jahr ruft der Blutspendedienst des Universitätsklinikum Halle (Saale) am Weltblutspendetag (Sonntag, 14. Juni 2015) wieder von 09:00-15:00 Uhr zur Blutspende auf. Ort: Universitätsklinikum Halle (Saale), Ernst-Grube-Str. 40, ...
[mehr]
Mitteilung vom: 10.06.2015

Prof. Ehninger (TUD) gehört wieder zum Rhön-Aufsichtsrat

Eugen Münch als Aufsichtsratsvorsitzender bestätigtmehr s. rhoen-klinikum-ag.com und Münch: Bei Behandlungen müsse zuerst modernste Technik eingesetzt werden, um die vielen Patienten mit maximaler Qualität so einzustufen, dass wir die Kunst der ...
[mehr]
Mitteilung vom: 10.06.2015

Migranten in Deutschland bei Gesundheit benachteiligt

Deutschland erreicht nach dem "Migrant Integration Policy Index" Platz 22 bei insgesamt 38 befragten Staaten.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 10.06.2015

Große Resonanz auf das 2. Magdeburger Herzforum

Herzmedizin: Was ist möglich - was ist sinnvoll?
[mehr]
Mitteilung vom: 10.06.2015

Kauf weiterer Kliniken und Einrichtungen ist für Asklepios eine Option, "wenn sich die Gelegenheit ergibt und der Preis stimmt"

Asklepios ist mit inzwischen rund 150 medizinischen Einrichtungen Europas größte Klinikgruppe in Familienbesitz.mehr s. asklepios.com und Asklepois/Mediclin betreibt 13 Kliniken in Mitteldeutschland
[mehr]
Mitteilung vom: 09.06.2015

Umfangreiche Förderprogramme zur Anwerbung von Ärzten gibt es zum Beispiel in Sachsen-Anhalt und Thüringen

Beide Länder gehörten zu den ersten, die begannen, junge Mediziner sogar schon im Studium mit einem Stipendium von 600 Euro zu fördern. Thüringen hat inzwischen eine - nach eigenen Angaben erfolgreiche - Stiftung zur Förderung des Nachwuchses ...
[mehr]
Mitteilung vom: 08.06.2015