Einkommen von Kassen- und Klinikärzten driften weiter auseinander

Während die Jahresüberschüsse in den Jahren 2010 bis 2013 stagnierten, stiegen die Betriebskosten in den Praxen um 7,7% an.

mehr s. kbv.de

[mehr]
Mitteilung vom: 05.11.2015

KBV-Chef: Gesetz ist Armutszeugnis der Gesundheitspolitik

Krankenhausstärkungsgesetz – Der Gesundheitsausschuss hat am Mittwoch konsentierte Änderungsanträge beschlossen. Die Politik verabschiedet sich damit vom Grundsatz „ambulant vor stationär“, kritisiert die KBV. Die prekäre ...
[mehr]
Mitteilung vom: 05.11.2015

"Die Schaufensterkrankheit – Durchblutungsstörungen der Beine. Was kann die moderne Medizin?" am 15.11. in Köthen

Referent: CA Dr. Hofmannmehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
Mitteilung vom: 05.11.2015

Sonderausstellung: Die Geschichte der Frauen an der Universität Halle-Wittenberg

Die Schau wird anlässlich des 300. Geburtstags von Dorothea Christiana Erxleben eröffnet, die 1754 als erste Frau Deutschlands an der Universität Halle promoviert wurde.mehr s. pressemitteilungen.pr.uni-halle.de
[mehr]
Mitteilung vom: 05.11.2015

Hallenser Transferpreis für Prof. Dr. Gabriele Stangl

Die Professorin für Humanernährung am Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften der MLU beschäftigt sich in ihrer Forschung u.a. mit der Änderung von Lebensmittelrezepturen und der Herstellung von Prototypen herzgesunder ...
[mehr]
Mitteilung vom: 04.11.2015

MRT-Modernisierung in Burger HELIOS Klinik abgeschlossen

Der Magnetresonanztomograph (MRT) in der Radiologischen Abteilung der HELIOS Klinik Jerichower Land in Burg erhielt in den letzten Wo-chen eine umfassende Erneuerung. Sowohl die Räumlichkeiten als auch das Gerät selbst wurden umfassend ...
[mehr]
Mitteilung vom: 04.11.2015

UKH-Ausbildungszentrum stellt am 7.11. Gesundheitsfachberufe vor

Das Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe gibt Schülerinnen und Schülern sowie Eltern einen Einblick in neun Ausbildungsrichtungen, die am Universitätsklinikum Halle (Saale) angeboten werden.mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
Mitteilung vom: 04.11.2015

Während im OECD-Durchschnitt 33% aller Ärzte über 55 Jahre alt sind, sind es in Deutschland 42%

Die Ausbildungsrate in Deutschland muss erhöht werden. Andere Länder wie Großbritannien haben in der Vergangenheit deutlich mehr Ärzte ausgebildet als Deutschland.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 04.11.2015

Kliniken in Dessau und Bitterfeld wollen heiraten

Dessau-Roßlau und Bitterfeld-Wolfen wollen zu einem Großklinikum zusammen wachsen. Es geht den Verantwortlichen im harten Wettbewerb zukünftig zu bestehen.mehr s. wochenspiegel-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 04.11.2015

18% der Deutschen haben schon einmal eine Krankheit vorgetäuscht, um nicht zur Arbeit zu müssen

12% konnten schon mal aufgrund eines Katers nicht arbeiten

mehr s. yougov.de
[mehr]
Mitteilung vom: 03.11.2015