"Telemedizin" mit Prof. Steger (Halle) am 22.3. in Dresden

Was passiert mit einer Gesellschaft, in der Gesundheit zu Zahlenkolonnen wird? Wie sieht Pflege in der Zukunft aus, wenn die Gemeindeschwester nicht mehr mit einem freundlichen Wort zu Besuch kommt?mehr s. kas.de
[mehr]
Mitteilung vom: 14.03.2016

Landarzt aus Löbejün hält Sprechstunde im Schloss Ostrau ab

"Wenn Bedarf besteht, möchte ich dauerhaft auch in Ostrau eine Basisdiagnostik anbieten, vielleicht dann zwei Mal die Woche", stellt Dr. Roth in Aussicht. Dann werde er natürlich die jetzigen Räume im Schloss, die erstmal nur für die ...
[mehr]
Mitteilung vom: 14.03.2016

In den ersten 7 KW gab es in Deutschland 30% mehr Tuberkulosefälle

In Mitteldeutschland betrug der Anstieg nur 2%

mehr s. rki.de
[mehr]
Mitteilung vom: 14.03.2016

Helios-Chef greift Günter Wallraff an

Das Helios-Management sei gegenüber Ver.di "immer gesprächsbereit", sagte De Meo. "Wir haben kein Problem mit Ver.di. Aber die offenbar mit uns."mehr s. welt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 13.03.2016

Bernburger Ameos-Klinikum ist eines von rund 100 Gefäßzentren bundesweit

Schätzungsweise 20.000 Patienten profitieren im Jahr von dieser fachübergreifenden Kooperation, mehr als 2.000 von ihnen werden dabei stationär behandelt.mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 12.03.2016

Servicestelle für die Vergabe von Facharztterminen: „Bestellsystem ist Unsinn“

Dr. Müller, Zeitz: Nach diesem System müsste er künftig zwei bis drei Termine pro Quartal freihalten. Erst kurz vorher würde er dann Bescheid erhalten, ob diese Termine überhaupt in Anspruch genommen werden.mehr s. naumburger-tageblatt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 10.03.2016

Sachsen-Anhalt hat die geringste Arztdichte in Deutschland

Auf einen Arzt kommen 253 Einwohner, in Sachsen sind es 243 und in Thüringen 241, bundesweit 221.mehr s. spifa.de
[mehr]
Mitteilung vom: 08.03.2016

Wilhelm von Kügelgen: Ein Maler wurde in Ballenstedt zum psychiatrischen Pfleger seines Dienstherrn

Ins Bewusstsein vieler Bildungsbürger ist Wilhelm von Kügelgen vor allem durch seine posthum 1870 veröffentlichten und bis ins 21. Jahrhundert in 18 Auflagen gedruckten „Jugenderinnerungen eines alten Mannes“ getreten, die in ihrer ...
[mehr]
Mitteilung vom: 08.03.2016

„sportinhalle – eine Herzenssache“: Stadtsportbund Halle lässt Herzblut für guten Zweck fließen

Gemeinsam möchte man die vom Haema Blutspendedienst ins Leben gerufene Kampagne „HerzblutVerein“ in Halle und Umgebung umsetzen und damit nicht nur den Sport in Halle fördern sondern gleichzeitig für die dringend benötigten Blutspenden ...
[mehr]
Mitteilung vom: 08.03.2016

Krankenkassen haben 2015 ihre Reserven um ca. 1,1 Mrd abgeschmolzen

Das ist im Wesentlichen darauf zurückzuführen, dass die Krankenkassen ihre Versicherten durch niedrigere Zusatzbeiträge um ca. 0,9 Mrd. entlastet haben.mehr s. bund.de und Krankenhauserlöse niedriger als Krankenhauskosten, s. auch ...
[mehr]
Mitteilung vom: 07.03.2016