Nur noch in Ostdeutschland stark erhöhte Influenza-Aktivität

Für die 11. KW wurden bislang 9.226 labordiagnostisch bestätigte Influenzafälle an das RKI übermittelt, knapp die Hälfe kommt aus dem Osten.

mehr s. rki.de
[mehr]
Mitteilung vom: 23.03.2016

Erste Medizinstudentin erhält das Dorothea-Christiane-Erxleben-Stipendium des Harzklinikums

Die Einrichtung fördert damit den Ärztenachwuchs - und zugleich ihren eigenen, denn nach dem erfolgreich abgeschlossenen Studium bekommt Gaßmann eine Anstellung im Harzklinikum und kann dort ihre Facharztausbildung absolvieren. mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 23.03.2016

Fachklinik Vogelsang-Gommern erhält erste Ganzkörperhyperthermie-Anlage in Sachsen-Anhalt

Die Installation der Ganzkörperhyperthermie-Anlage in der Klinik erfolgte am 22. März. Zugleich wurde das Therapeutenteam um Chefärztin Dr. med. Angela Stephan in der Handhabung und Anwendung der neuen Technik geschult.mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 23.03.2016

Cyber-Kriminalität: Klinikum Merseburg schützt sich gegen Hacker-Angriffe

Nach diversen Hacker-Angriffen auf die Computersysteme von Krankenhäusern in Deutschland sieht sich das Carl-von-Basedow-Klinikum für etwaige Attacken gerüstet. „Wir haben einen Proxy-Server im Einsatz. Das heißt: Jede Form von ...
[mehr]
Mitteilung vom: 22.03.2016

Ausstellung „Blütenzauber“ ab 6.4. in Magdeburg

Am 6. April 2016 eröffnet Dr. Sabine Gummert ihre Ausstellung in der Medizinischen Zentralbibliothek des Universitätsklinikums Magdeburg.

[mehr]
Mitteilung vom: 22.03.2016

Glücksspiel in Deutschland weiter rückläufig, Suchtproblematik auf niedrigem Niveau

Zugenommen hat dagegen die Teilnahme an illegalen Sportwetten unter 18- bis 20-jährigen Männern.

mehr s. bzga.de
[mehr]
Mitteilung vom: 22.03.2016

"Maschinelles Lernen und Big Data: technische Entwicklungen, Anwendungen und Perspektiven" am 23.3. in Halle

Eine besondere Herausforderung ist das Maschinelle Lernen für die sogenannte Brain Computer Interface. Hierbei werden Hirnsignale dekodiert, um sie zur Kontrolle von Objekten zu nutzen, beispielsweise zum Buchstabieren, zur Manipulation eines ...
[mehr]
Mitteilung vom: 21.03.2016

Gesundheitsforen starten am 30.3. in Dessau in neue Runde

Ärztlicher Direktor Professor Udo Rebmann eröffnet traditionelle Vortragsreihe am Diakonissenkrankenhaus Dessau mit dem Thema Prostatabiopsie

[mehr]
Mitteilung vom: 21.03.2016

"Professionelle Begleitung Sterbender und Angehöriger - Wie geht das - in der Kürze der Zeit?" am 4.4. in Merseburg

Laut Statistik sterben immer mehr Menschen in Krankenhäusern oder Pflegeheimen. Das nehmen auch Sie wahr.Wie gehen Sie in der Pflege mit dieser Tatsache um?Wie stellen Sie sich diesen Menschen? Was brauchen Sterbende?mehr s. klinikum-saalekreis.de
[mehr]
Mitteilung vom: 21.03.2016

FES-Studie "Ungleiches Deutschland - Sozioökonomischer Disparitätenbericht 2015": Wenige Ärzte in Ostdeutschland

Brandenburg und Sachsen-Anhalt haben mit 143 bzw. 155 Ärzten je 100.000 Einwohner die geringste Ärztedichte.mehr s. fes.de und Arztdichte in Mitteldeutschland,
[mehr]
Mitteilung vom: 21.03.2016