Innovationsausschuss gibt Förderschwerpunkte bekannt

Auf die Bedürfnisse der 3 mitteldeutschen Flächenländer scheinen Themen wie "Versorgungsmodelle in strukturschwachen oder ländlichen Gebieten" und "Versorgungsmodelle unter Nutzung von Telemedizin, Telematik und E-Health" zu passen.mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 29.02.2016

Schon 36 Hepatitis-B-Fälle in den ersten 5 KW in Sachsen

In Sachsen-Anhalt und Thüringen waren es zusammen nur 6 Fälle, bundesweit 271.

mehr s. rki.de
[mehr]
Mitteilung vom: 29.02.2016

Jahres-Ergebnis der Helios-Kliniken stieg 2015 um 21%

Die EBIT-Marge der etablierten Kliniken stieg auf 11,7%, die der integrierten Rhön-Kliniken auf 4,5%.mehr s. fresenius.de, s. auch Rhön erwirtschaftete 2015 einen Gewinn von gut 87 Mill.
[mehr]
Mitteilung vom: 24.02.2016

Deutschen Gesellschaft für Hebammenwissenschaft: Zwei Hallenserinnen im Vorstand

Für den neuen Vorstand wurden gewählt: Vorsitzende Prof. Dr. phil. Monika Greening, Stellvertretende Vorsitzende Elke Mattern M. Sc., Schriftführerin Prof. Dr. phil. Dorothea Tegethoff MHA, Schatzmeisterin Ulrike Geppert-Orthofer M. Sc., ...
[mehr]
Mitteilung vom: 24.02.2016

Knapp 500 Rotavirus-Erkrankungen in den ersten 4 KW des neuen Jahres in Mitteldeutschland

Auf Bundesebene wurden nur ca. 1700 Fälle registriert.

mehr s. rki.de
[mehr]
Mitteilung vom: 23.02.2016

Versicherte in Mitteldeutschland verursachen geringe Kosten in der ambulanten Versorgung

Die alters-und geschlechtsstandardisierten Kosten für Barmer-GEK-Versicherte liegen knapp 5% unter dem Bundesdurchschnitt, in Hamburg und Berlin 15 bzw. 13% darüber.mehr s. barmer-gek.de und Kostentabelle, s. auch Schwerpunkt des Arztreports: ...
[mehr]
Mitteilung vom: 23.02.2016

Fast 400.000 Euro vom Land für ein Supermikroskop für Operationen am Auge an der Uni Halle

Möglich wurde die Investition durch das Land Sachsen-Anhalt, die nach einer Begutachtung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft die notwendigen Mittel in Höhe von fast 400.000 Euro zur Verfügung stellte.mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
Mitteilung vom: 23.02.2016

WHO schätzt, dass 9% der Kinder und Jugendlichen in Europa sexuellen Missbrauch mit oder ohne Körperkontakt erleben

Dies würde bei 13 Mill. Kindern in Deutschland über 1 Mill. betroffene Kinder und Jugendliche bedeuten. Mädchen sind besonders betroffen. Studien verweisen auf eine Abnahme der Häufigkeit sexuellen Missbrauchs im Vergleich zu den 1990er ...
[mehr]
Mitteilung vom: 22.02.2016

Oscar-Verleihung in L.E.

Zur Berlinale wurden gerade die begehrten Bären verliehen. Aber auch in Lutherstadt Eisleben gab es einen Oscar.mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
Mitteilung vom: 20.02.2016

Zahl der Krankenhäuser in Deutschland ist seit 2004 um 9% gesunken

Vor allem kleinere Kliniken mit im Durchschnitt etwa 70 Betten sind vom Markt verschwunden. Die Zahl der Krankenhausbetten ging um 5,8% auf 500.680 zurück.mehr s. rp-online.de, s. auch Kassen zahlten 2014 ca. 85 Mill. Zentrumszuschläge für ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.02.2016