-
Zum Schutz der Gesundheit ist es besonders wichtig, die in der EU geltenden Grenzwerte für die Belastung mit Feinstaub deutlich abzusenken
Mitteilung vom: 23.12.2019Die Absenkung für Feinstaub <2,5µg stünde im Einklang mit WHO-Empfehlungen, um gesundheitliche Risiken weiter zu reduzieren.mehr ...
mehr s. aerzteblatt.de -
Hätten Übergewichtige Normalgewicht, würden 700 Mio. Tonnen CO2 pro Jahr weniger produziert
Mitteilung vom: 23.12.2019Das entspricht 1,6% der von Menschen insgesamt verursachten CO2-Emissionen.mehr ...
mehr s. pressetext.de, s. auch Nur 8,8 bariatrische Primäreingriffe je 100.000 Einwohner in Deutschland, in Europa sind es 21 -
Jüngere Menschen haben in Deutschland häufiger eine depressive Symptomatik als der EU-Durchschnitt (11,5% versus 5,2%)
Mitteilung vom: 11.12.2019 -
Fasten und trotzdem essen wie im Schlaraffenland: Bestimmte Genmutationen täuschen Hungerstadium bei Fadenwürmern vor
Mitteilung vom: 04.12.2019PD Dr. Pfirrmann vom MLU-Institut für Physiologische Chemie hat mit Kollegen aus Jena, Berkeley und Freiburg 4 neue Gerontogene entdeckt und biochemisch charakterisiert, die dafür verantwortlich sind.mehr ...
mehr s. uni-halle.de -
Klimawandel: Verkürzte Schwangerschaften bei mehr Hitze
Mitteilung vom: 02.12.2019Heiße Tage verkürzen Schwangerschaften um durchschnittlich 6 Tage.mehr ...
mehr s. aerzteblatt.de -
Depression im Alter wird massiv unterschätzt
Mitteilung vom: 26.11.2019Deshalb wird die Erkrankung bei Senioren häufig falsch oder gar nicht behandelt, was mit zu den drastisch erhöhten Suizidraten im Alter beiträgt.mehr ...
mehr s. deutsche-depressionshilfe.de -
Hitzewellen, exotische Infektionskrankheiten, Herzinfarkte – der Klimawandel hat bereits heute massiven Einfluss auf die Gesundheit der Menschen
Mitteilung vom: 22.11.2019Da es „im öffentlichen Diskurs, auch unter Ärzten und Pflegekräften, noch an einem klaren Bewusstsein für die Verbindung zwischen Klimawandel und Gesundheit mangelt“, wie Dr. med. Martin Herrmann, Vorsitzender von KLUG – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit, betonte, müsse die Problematik bereits in der Ausbildung vermittelt werden.mehr ...
mehr s. aerzteblatt.de, s. auch Bundesumweltministerin zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel: Folgen des Klimawandels für Deutschland „alarmierend“ -
Die durch Krankheit und Tod verlorenen Lebensjahre durch nosokomiale Infektionen liegen in Deutschland bei knapp 250.000 pro Jahr
Mitteilung vom: 15.11.2019Eine wesentliche Ursache für die höhere Krankheitslast in Deutschland ist die größere Zahl an stationär behandelten Patienten und Krankenhausbetten. „Eine Reduktion vermeidbarer Krankenhausaufenthalte sind daher zusammen mit einer effektiven Infektionskontrolle und -prävention wichtige Schritte, um die Krankheitslast zu verringern“, unterstreicht der RKI-Chef.mehr ...
mehr s. rki.de -
Homöopathie: Globukalypse now!
Mitteilung vom: 15.11.2019Die Grünen streiten, ob Homöopathie Kassenleistung sein darf. Natürlich nicht.mehr ...
mehr s. zeit.de und Bayern wirft Geld raus, um zu prüfen, was klar ist: Globuli ersetzen keine Antibiotika -
Können wir es uns erlauben, Krankenkassendaten nicht zu nutzen?
Mitteilung vom: 05.11.2019