Universitätsmedizin Magdeburg lädt ein: NeuroConnect MJC - Mitteldeutscher Neurovaskulärer Dialog in Magdeburg
PRESSEMITTEILUNG des Universitätsklinikums Magdeburg A.ö.R.
Nr. 80/2025
Magdeburg, 08.09.2025
Die Universitätsklinik für Neuroradiologie Magdeburg lädt herzlich zu einer interdisziplinären Fortbildungsveranstaltung zur neurovaskulären Medizin ein. In diesem Jahr richtet sich der besondere Fokus auf den Dialog zwischen medizinischen Fachpersonal und Betroffenen.
Wann: | 17. September 2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr |
Wo: | Universitätsklinik Magdeburg ZENIT Haus 65, Seminarräume 1. OG Leipziger Str. 44; 39120 Magdeburg |
Info: | Die Veranstaltung ist kostenfrei |
Ziel der Veranstaltung ist es, in kompakten und anschaulichen Vorträgen einen spannenden Einblick in moderne, minimal-invasive Behandlungsmethoden bei neurovaskulären Erkrankungen zu geben. Im Mittelpunkt stehen die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und aktuellen Leitlinien, vorgestellt aus der Perspektive der Neuroradiologie und Neurologie.
Ergänzt wird dies durch die persönlichen Erfahrungen von Patientinnen und Patienten der Universitätsmedizin, die diese innovativen Therapien selbst durchlaufen haben.
Besonderen Wert legt die Universitätsklinik für Neuroradiologie auf den persönlichen Austausch: Ob medizinisches Fachpublikum oder interessierte Gäste - offene Gespräche, persönliche Fragen und gemeinsame Diskussionen sind willkommen und sollen zu einem verständnisvollen und informativen Austausch beitragen.
Die Veranstaltung beginnt mit einer Begrüßung durch Prof. Dr. Daniel Behme, Direktor der Universitätsklinik für Neuroradiologie. Anschließend folgen Fachvorträge zur Behandlung intrakranieller Aneurysmen - zunächst mit flussleitenden Stents, danach mit intra-sakkulären Devices. Zwei Patientinnen der Universitätsmedizin Magdeburg berichten im Anschluss aus ihrer Sicht über den Ablauf einer minimal-invasiven Aneurysmabehandlung. Danach stehen die Themen intrakranielle Hypertension und venöses Stenting im Mittelpunkt. Ab etwa 19:00 Uhr lädt ein gemeinsamer Imbiss zum Austausch und Ausklang des Abends ein.
Anlage:
Veranstaltungsflyer