Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Prof. Dr. Johannes Bernarding in den Ruhestand verabschiedet

Zum 31. März 2025 ist Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. Johannes Bernarding in den Ruhestand getreten. Bis Ende des Jahres wird er der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg jedoch weiterhin als ...
[mehr]
13.05.2025

Mit Poesie für mehr Bewusstsein - Einladung zum Demenz-Poetry Slam im Vorfeld des Ethiktags 2025

Der diesjährige Ethiktag der UMMD am 19. Juni steht unter dem Motto „Mit Demenz im Krankenhaus“. In Vorbereitung darauf lädt das Klinische Ethikkomitee der UMMD in Kooperation mit dem MINDdrop e. V. zu einer besonderen ...
[mehr]
12.05.2025

Erfolgreiche Nachwuchsforschung: Medizinstudentin Julia Nagelschmitz erhält Abstractpreis der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Julia Nagelschmitz, Studentin der Medizin im 8. Semester an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, wurde im Rahmen des Deutschen Chirurgie Kongresses 2025 (DCK25) in München mit einem der begehrten Abstractpreise der Deutschen ...
[mehr]
08.05.2025

Große Teddyklinik 2025: Spielerisch die Angst vorm Arzt nehmen

Vom 13. bis 15. Mai 2025 verwandelt sich die Wohnheimwiese am Fermersleber Weg 23 in Magdeburg erneut in ein liebevoll gestaltetes Zeltkrankenhaus für Stofftiere.

[mehr]
07.05.2025

Lesung mit Stefan Hornbach: „Den Hund überleben“ im Rahmen der Ausstellung „DA IST ETWAS. Krebs und Emotionen“

Der preisgekrönte Schriftsteller Stefan Hornbach liest aus seinem bewegenden Roman über den Umgang mit Krebserkrankungen und die Kraft des Lebenswillens. Die Lesung findet im Rahmen der Ausstellung „DA IST ETWAS. Krebs und ...
[mehr]
02.05.2025

Einheitliche Standards für Forschung zum Handekzem

Internationale Initiative bestimmt Kriterien, um die Vergleichbarkeit von Studienergebnissen zur Therapie des Handekzems zu verbessern.

[mehr]
29.04.2025

Digitale Lösungen für Versorgungslücken

Gesundheitsforscher der Universität Magdeburg starten mit großangelegter Befragung Modellprojekt für bessere Gesundheitsversorgung in Sachsen-Anhalt

[mehr]
25.04.2025

Erfolge in der Zellforschung

Innovative Erkenntnisse zur Zellregulation veröffentlicht – Ein Forschungsteam der Universitätsmedizin Magdeburg publiziert im renommierten EMBO Journal

[mehr]
23.04.2025

2. Interdisziplinäres Gesundheitsforum in Schönebeck

Interdisziplinärer Austausch wird fortgesetzt - gemeinsam Lösungen für eine bessere Patientenversorgung entwickeln

[mehr]
24.02.2025

Auszeichnung für Forschung zu schonenderer Therapie bei Blinddarmentzündungen

Dr. Maximilian Dölling von der Universitätsmedizin Magdeburg erhält renommiertes Novartis-Stipendium für Forschung zur Behandlung der unkomplizierten Appendizitis

[mehr]
21.02.2025