Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Ausgezeichnete Lehre: Magdeburger Anästhesiologie zählt zu den Top 10 im PJ-Ranking

Studierende würdigen hohe Ausbildungsqualität und persönliche Betreuung im Praktischen Jahr

[mehr]
30.07.2025

Schauspielpatientinnen und -patienten gesucht - Medizin erlebbar machen

Die Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg sucht für die studentische Kommunikationsausbildung Schauspiel- bzw. Simulationspatientinnen und -patienten.

[mehr]
29.07.2025

Professor Markus Fendt übernimmt Präsidentschaft der International Behavioral Neuroscience Society

Magdeburger Neurowissenschaftler vertritt künftig über 40 Nationen in der Verhaltensneurowissenschaft

[mehr]
28.07.2025

Nachwuchsforschungspreise der Medizinischen Fakultät Magdeburg verliehen

Die Medizinische Fakultät der Universitätsmedizin Magdeburg verleiht den Nachwuchsforschungspreis in der Kategorie Klinische Forschung an Dr. med. Tobias Ronny Haage und in der Kategorie Biomedizinische Grundlagenforschung an Dr. rer. nat. ...
[mehr]
26.06.2025

Unimedizin Magdeburg verabschiedet Absolventinnen und Absolventen der Humanmedizin und Immunologie feierlich

40 junge Menschen beenden erfolgreich ihr Studium an der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und starten ins Berufsleben.

[mehr]
25.06.2025

PRESSEMITTEILUNG der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Nr. 33/2025 Magdeburg, 17. Juni 2025

Dekanin Prof. Dr. Daniela Dieterich ins Präsidium des Medizinischen Fakultätentages gewählt Neurowissenschaftlerin aus Magdeburg verstärkt Führungsgremium der deutschen Hochschulmedizin Die Otto-von-Guericke-Universität ...
[mehr]
17.06.2025

Früherkennung von Magenkrebs im Fokus

Die Universitätsmedizin Magdeburg sucht Teilnehmende für wissenschaftliche Studie

[mehr]
06.06.2025

"Psychiatrisch-Psychotherapeutisches Kolloquium mit Trialog-Forum" an der Universitätsmedizin Magdeburg wird fortgesetzt

Einladung zum Psychiatrisch-Psychotherapeutischen Kolloquium Magdeburg: Aktuelle Forschung und innovative Therapiekonzepte im Dialog mit Betroffenen, Angehörigen sowie Fachkräften.

[mehr]
19.05.2025

Hirnstimulation lindert Long-Covid-Fatigue: Neue Studie zeigt vielversprechenden Therapieansatz

Ein Forschungsteam der Universitätsmedizin Magdeburg konnte in einer aktuellen Studie zeigen, dass vier aufeinanderfolgende Sitzungen mit transkranieller Gleichstromstimulation (tDCS) zu einer signifikanten Reduktion kognitiver Erschöpfung ...
[mehr]
16.05.2025

Open-Source-Sprachmodelle bieten neue Perspektiven für die klinische Praxis

Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und der Charité - Universitätsmedizin Berlin hat in einer aktuellen Studie, veröffentlicht im renommierten Fachjournal Nature Medicine, ...
[mehr]
15.05.2025