Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Krankenhausgesellschaft Sachsen-Anhalt und Krankenkassenverbände einigen sich zur Finanzierung von Krankenhausfällen im Jahr 2016

Den Krankenhäusern in Sachsen-Anhalt werden damit voraussichtlich insgesamt rund 54 Millionen Euro mehr als noch im letzten Jahr für die Behandlung der Patienten zur Verfügung stehen.mehr s. vdek.com
[mehr]
07.01.2016

SPD will GOÄ-Reform verhindern

Eine neue GOÄ würde das "System der Zwei-Klassen-Medizin" zementieren, sagte SPD-Fraktionsvize Prof. Lauterbach mehr s. aerztezeitung.de, s. auch AfD nur noch bei 9% // Forsa-Chef: Warum erden die Nichtwähler nicht beachtet? // FDP im ...
[mehr]
07.01.2016

Unabhängige Patientenberatung ist seit Jahresbeginn wieder zu erreichen

Die neue - kommerzielle - Betreiberin, die Sanvartis GmbH, verspricht Neutralität. Der BÄK-Präsident hält Sanvartis jedoch für fehl am Platze.mehr s. aerztezeitung.de, s. auch 2015 sind rund 103.000 Gesundheits-Apps publiziert worden
[mehr]
07.01.2016

Uro-onkologisches Symposium am 15.+16.1. in Magdeburg

Kontroversen in der Urologie
[mehr]
07.01.2016

Immer wieder in der Öffentlichkeit erhobene Angriffe gegen die Qualität der Beratung sollten von den Apothekern sehr ernst genommen werden

VdPP: Ein Berufsstand, der bei jeder sich bietenden Gelegenheit Augenhöhe mit der Ärzteschaft einfordert und sich gleichzeitig weigert, ein Minimum an klinischer Wissenschaft zu implementieren, sendet inkohärente Signale an die Politik.mehr s. ...
[mehr]
06.01.2016

2015 war ein Rekordjahr bei Grippeerkrankungen

Nach der Grippe ist vor der Grippe

[mehr]
05.01.2016

46.000 Menschen in Mitteldeutschland haben sich 2015 als potentielle Stammzellen-Spender registrieren lassen

Allein 28.000 waren es in Sachsen. Die Aufmerksamkeit für das Thema Stammzellenspende ist auch durch die öffentlichen Auftritte des an Leukämie erkrankten Guido Westerwelle gestiegen.mehr s. mdr.de
[mehr]
05.01.2016

74 Ärzte pro 10.000 Magdeburger

Rein statistisch gilt Magdeburg als mit Hausärzten überversorgt. Allerdings setzen sich in den kommenden Jahren zahlreiche Ärzte zur Ruhe.mehr s. volksstimme.de
[mehr]
05.01.2016

Burgenlandkreis: Zahl der Grippefälle 2015 dramatisch angestiegen

Nach neusten Erkenntnissen des Robert-Koch-Instituts sind im Burgenlandkreis 2015 mehr Menschen an der Grippe erkrankt als in den vergangenen 15 Jahren.mehr s. mz-web.de
[mehr]
05.01.2016

Cinnamon-Challenge: Lebensgefährlicher Trend mit Zimt

In großen Mengen kann Zimt extrem gefährlich sein. Trotzdem gibt es im Internet haufenweise Videos, in denen Jugendliche versuchen, das Gewürz löffelweise zu essen. Auch ein 13-Jähriger aus den Niederlanden hat mitgemacht - und fiel daraufhin ...
[mehr]
05.01.2016