Der Wirtschaftsminister hat das Bild der SPD nicht verändern können - er konzentriert sich zu sehr auf die Energiewende, die letztendlich die meisten Menschen nicht fürchterlich interessiert.mehr s. stern.de und Politbarometer: Persönlicher ...
Dies sind Wittchen und von Kummer (Dresden) sowie Schneider und Villringer (Leipzig). Halle, Jena und Magdeburg waren nicht vertreten.
mehr s. laborjournal.de
Das als rein pflanzlich deklarierte, im Internet angepriesene und zur Bestellung angebotene Mittel "zur Verbesserung der männlichen Potenz" enthält den Wirkstoff Sildenafilcitrat in einer Menge von 90 bis 120 mg.mehr s. abda.de
Rund 200.000 Menschen in Deutschland tragen dieses Aneurysma in sich. Betroffen sind vor allem Männer über 65 Jahre, die rauchen oder Raucher waren.mehr s. dgch.de
Der Abstand zwischen den Einkommen der (zahn-)ärztlichen Spitzenfunktionäre und dem der Mehrzahl der von ihnen vertretenen Körperschaftsmitglieder birgt die Gefahr der Entfremdung - wenn diese nicht schon längst stattgefunden hat.mehr s. daz-web.de
Neben der bereits angelaufenen Vermarktung eines Schuldscheindarlehens im Umfang von mindestens 300 Mio Euro ist die Emission der letzte Schritt zur Finanzierung des Erwerbs von Krankenhäusern der Rhön-Klinikum AG.mehr s. sec-accesscontrol.de und ...
Präsidentin der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer: "Im Gegensatz zu den Hausärzten, die dort massive Probleme haben, gibt es bei uns keinen Nachwuchsmangel. Viele Psychotherapeuten haben eine gute Ausbildung, aber in den Kliniken nicht die ...
Dr. Annett Lüders war Oberärztin in einer Reha-Klinik in
Sachsen-Anhalt. Im Gemeinderat wird sie mit Lücken in der Versorgung auf
dem Land konfrontiert: Dem Land gehen die Hausärzte aus. Und so
beschließt Lüders Hausärztin zu werden - in ...
Der Minister für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt, Hartmut Möllring, weiht am Montag, 17. März 2014, den modernen OP-Roboter Da Vinci im Universitätsklinikum Halle (Saale) ein. Das Land übernahm die Kosten der ...