Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Herzstillstand: Wie kann man in Zukunft jährlich 10.000 Patienten mehr nach einer Reanimation retten?

In Deutschland ist der Herz-Kreislaufstillstand derzeit die dritthäufigste Todesursache; bei über 75.000 Menschen wird jedes Jahr mit Wiederbelebungsmaßnahmen begonnen, nur bei ca. 5.000 mit Erfolg. Der Kampf gegen diese Todesfälle ist eine ...
[mehr]
21.03.2014

Hochschulinformationstag: Medizinische Fakultät ist am 29.3. in Halle auch dabei

Am Samstag, 29. März 2014, findet der traditionelle Hochschulinformationstag der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg statt. Auch die Medizinische Fakultät ist mit einem Informationsstand (Medizin, Zahnmedizin und Gesundheits- und ...
[mehr]
21.03.2014

"Kniegelenkserkrankungen" am 26.3. in Magdeburg

In mehreren Vorträgen werden Spezialisten allgemeine und spezielle Aspekte von Erkrankungen des Kniegelenks erläutern. Anschließend besteht die Möglichkeit zur Diskussion und zur Besichtigung der Uni-Ambulanz.
[mehr]
21.03.2014

Krankenhäuser müssen über Chefarztverträge informieren

Auf dieser Basis können dann die Krankenhaus-Vergleichsportale ausgebaut werden. So können sich sowohl Ärzte als auch Patienten besser über einzelne Krankenhäuser informieren als bisher.mehr s. gkv-spitzenverband.de
[mehr]
21.03.2014

"Reproduktionsmedizinisches Kolloquium: Kryokonservierung von Gameten und Gonadengewebe" am 2.4. in Halle

Das Zentrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie lädt am 02.04.2014 von 17:00 Uhr – 20:00 Uhr im Rahmen des jährlich stattfindenden Reproduktionsmedizinischen Kolloquiums alle Interessierten zu einer medizinischen Frühjahrsfortbildung ...
[mehr]
21.03.2014

Sana interessiert sich für Rhön-Klinikum und Asklepios

Rhön komme allerdings erst in Frage, wenn 2 grundlegende Probleme gelöst seien: Zum einen müsse eine Lösung für die Unikliniken in Gießen und Marburg gefunden werden, zum anderen ist abzuwarten, wie sich die Aktionärsstruktur von Rhön in den ...
[mehr]
21.03.2014

Sana: Konzernüberschuss nach Steuern erhöhte sich um 18% auf 57 Mill. Euro

Am Standort Haldensleben (Landkreis Börde) wurde die somatische mit der psychiatrischen Grundversorgung unter einem Trägerdach vereint.mehr s. sana.de und Ameos übernahm das Sana Ohre-Klinikum in Haldensleben
[mehr]
21.03.2014

"Wenn´s im Bauch zwickt und brodelt – was tun?" am 30.3. in Magdeburg

Verantwortlich ist in vielen Fällen das Bakterium Helicobacter pylori. Der Erreger lebt unbehelligt von der Magensäure in der Schleimhaut, kann, aber muss nicht mit Beschwerden verbunden sein. Wie kann dieser Keim nachgewiesen werden und wie wird ...
[mehr]
21.03.2014

WIdO-Versorgungs-Report 2013/2014 hat den Schwerpunkt Depression

Mit Beiträgen aus Jena ("Pharmakotherapie bei Depression") und Leipzig ("Innovative Versorgungsansätze zur Behandlung von Depression")mehr s. wido.de und Editorial, s. auch 2 Vertreter aus Mitteldeutschland im Wissenschaftlichen Beirat ...
[mehr]
21.03.2014

Benefiz-Gala „Zauberflöte mit Biss“ am 29.03.2014 im halleschen Opernhaus

Am 29. März 2014 findet im Opernhaus Halle die Veranstaltung „Zauberflöte mit Biss“ statt – eine vom Verein zur Förderung von Bildung und Kultur in Halle e. V. organisierte Benefizgala der halleschen Wirtschaft zugunsten von Wissenschaft ...
[mehr]
20.03.2014