-
Am stärksten stiegen die Eigenbeteiligungen für Pflegeheime in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen
Mitteilung vom: 20.11.2019 -
Kevin Kerrutt (28) aus Nordsachsen, Empfänger eines Herzes, wirbt in Weißenfels für die Organspende
Mitteilung vom: 19.11.2019 -
Wettbewerbszentrale will Krankschreibungen per WhatsApp verhindern
Mitteilung vom: 18.11.2019Die Wettbewerbszentrale begründet ihre Klage damit, dass die Werbung auf der Webseite des Unternehmens irreführend sei. Dort wird für einen "100% gültigen AU-Schein" geworben. Es könne sein, dass in einem Rechtsstreit eine solche Online-Krankschreibung als nicht ausreichend bewertet werde - und der Arbeitnehmer den Schaden trage.mehr ...
mehr s. spiegel.de -
"Zu klein, zu teuer, zu schlecht: Haben wir zu viele Krankenhäuser?" am 18.11. im Ersten
Mitteilung vom: 18.11.2019 -
Medikamentenknappheit in Mitteldeutschland verschärft sich
Mitteilung vom: 16.11.2019 -
Johanniter haben das Krankenhaus Genthin im Zusammenhang mit dem Ausbau der Stendaler Klinik 2017 geschlossen
Mitteilung vom: 15.11.2019Auf die Frage "Aus heutiger Sicht ein Fehler?" antwortet der GF des Stendaler Krankenhauses: "Wir haben Landesmittel für den Neubau der Stendaler Klinik bekommen. Das war eine wichtige Entscheidung für die Versorgungsqualität der Menschen in der Altmark und aktive Standortsicherung. Auflage des Landes war jedoch die Schließung des defizitären Genthiner Krankenhausteils."mehr ...
mehr s.volksstimme.de -
Die durch Krankheit und Tod verlorenen Lebensjahre durch nosokomiale Infektionen liegen in Deutschland bei knapp 250.000 pro Jahr
Mitteilung vom: 15.11.2019Eine wesentliche Ursache für die höhere Krankheitslast in Deutschland ist die größere Zahl an stationär behandelten Patienten und Krankenhausbetten. „Eine Reduktion vermeidbarer Krankenhausaufenthalte sind daher zusammen mit einer effektiven Infektionskontrolle und -prävention wichtige Schritte, um die Krankheitslast zu verringern“, unterstreicht der RKI-Chef.mehr ...
mehr s. rki.de -
KBV veröffentlicht wieder PraxisBarometer Digitalisierung
Mitteilung vom: 15.11.2019Etwa 85% der Praxen kommunizieren mit anderen Ärzten und Psychotherapeuten fast ausschließlich papierbasiert, mit Krankenhäusern sind es sogar 93%. Die praktische Umsetzung ist zu kompliziert. Die qualifizierte elektronische Signatur für jedes einzelne Dokument zu generieren, ist umständlich und aufwendig.mehr ...
mehr s. kbv.de und Ärzteblatt -
Union und SPD haben eine Gesetzesinitiative zur Änderung des Notfallsanitätergesetzes zurückgezogen
Mitteilung vom: 15.11.2019Sachsens Kammerpräsident Erik Bodendieck sprach sich in der Anhörung vor dem Gesundheitsausschuss im Namen der Bundesärztekammer gegen einen „Einstieg in die Substitution ärztlicher Tätigkeit“ aus, wie sie durch den Bundesratsbeschluss drohe.mehr ...
mehr s. aerzteblatt.de -
Homöopathie: Globukalypse now!
Mitteilung vom: 15.11.2019Die Grünen streiten, ob Homöopathie Kassenleistung sein darf. Natürlich nicht.mehr ...
mehr s. zeit.de und Bayern wirft Geld raus, um zu prüfen, was klar ist: Globuli ersetzen keine Antibiotika