-
Hätten Übergewichtige Normalgewicht, würden 700 Mio. Tonnen CO2 pro Jahr weniger produziert
Mitteilung vom: 23.12.2019Das entspricht 1,6% der von Menschen insgesamt verursachten CO2-Emissionen.mehr ...
mehr s. pressetext.de, s. auch Nur 8,8 bariatrische Primäreingriffe je 100.000 Einwohner in Deutschland, in Europa sind es 21 -
Mit MDK-Reformgesetz sollten die Sozialgerichte entlastet werden
Mitteilung vom: 21.12.2019Die aktuelle Folge ist eine Klagewelle bei den Sozialgerichten. Allerdings könnte es auch sein, dass sich diese Klageflut wieder etwas abschwächt. Es wird nämlich noch ein anderes Gesetz in Bundestag und Bundesrat beraten. Dieses würde folgendes vorsehen: Die Regel, erst miteinander sprechen, und dann erst klagen, gilt erst ab Sommer 2020 und für Altfälle gar nicht. Dieses Gesetz ist aber noch nicht beschlossen.mehr ...
mehr s. mdr.de -
Integration der edia.con in die AGAPLESION gAG
Mitteilung vom: 19.12.2019Die christliche Prägung aller beteiligten Gesellschafter ist eine wichtige gemeinsame Wertebasis. Neben AGAPLESION sind dies die Anhaltische Diakonissenanstalt Dessau, die Bethanien Diakonissen-Stiftung mit Sitz in Frankfurt/Main, der Diakoniewerk Martha-Maria e. V. mit Sitz in Nürnberg sowie der Ev.-Luth. Diakonissenhaus Leipzig e. V.mehr ...
mehr s. agaplesion.de -
Unsere Doppelmoral im Umgang mit Medikamenten, Genussmitteln und Drogen
Mitteilung vom: 16.12.2019Wenn immer mehr Kinder, Jugendliche und inzwischen auch Erwachsene vom Arzt Mittel verschrieben bekommen, weil sie angeblich an ADHS leiden, oder wenn Soldaten sich ihrer bedienen, um im Einsatz besser zu funktionieren, dann gilt das als wünschenswert; wenn aber Jugendliche oder junge Erwachsenen dieselben Mittel nehmen, um mehr Spaß zu haben, dann ist das ein Drogendelikt.mehr ...
mehr s. heise.de -
Noweda und Zeiss Meditec sind die umsatzstärksten Unternehmen Mitteldeutschlands in der Gesundheitswirtschaft
Mitteilung vom: 15.12.2019 -
Seit der Einführung des neuen Pauschalierenden Entgeltsystems in der Psychiatrie kommt es zu einer drastischen Zunahme von MDK-Prüfungen
Mitteilung vom: 15.12.2019Form und Qualität geben Anlass, die Arbeitsweise kritisch zu hinterfragen.mehr ...
mehr s. aerzteblatt.de -
Hohe Kosten, durchschnittliche Ergebnisse im deutschen Gesundheitssystem
Mitteilung vom: 15.12.2019Wir sind das einzige EU-Land, das noch Tabakwerbung erlaubt, obwohl bekannt ist, dass Lungenkrebs für 1/4 der durch Prävention vermeidbaren Sterblichkeit verantwortlich ist.mehr ...
mehr s. aerzteblatt.de -
Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft erwartet in 10 Jahren Rückgang der Krankenhauskapazitäten um 10-20%
Mitteilung vom: 12.12.2019Prof. Hecken: „Die Diskussion um die Krankenhauspolitik ist eine der verlogensten Diskussionen überhaupt. Auf der einen Seite fordern Politiker mehr Qualität in den Krankenhäusern, auf der anderen Seite verhindern sie, dass kleine Krankenhäuser schließen."mehr ...
mehr s. aerzteblatt.de, s. auch Landtag in Mecklenburg-Vorpommern für Erhalt von überflüssiger Geburtsstation in Crivitz und Bei der Schließung von Crivitz müssen nur wenige Frauen mehr als 40 Minuten zur nächsten Geburtshilfe fahren -
2018 gab es in Mitteldeutschland 377 MVZs
Mitteilung vom: 12.12.2019 -
Sind Ärzte mit dem Schutz unserer Gesundheitsdaten überfordert?
Mitteilung vom: 12.12.2019