-
4. Ethiktag der Universitätsmedizin Magdeburg
Mitteilung vom: 13.11.2020mehr ...Das Klinische Ethikkomitee der Universitätsmedizin Magdeburg richtet am 13. November 2020 von 9.00 bis 13.30 Uhr, online via zoom, den 4. Ethiktag aus
-
Am 14. November 2020 ist Weltdiabetestag:
Mitteilung vom: 05.11.2020mehr ...Sexuelle Funktionsstörungen bei Diabetes mellitus betreffen viele Männer und Frauen
-
Umzug der Universitätsaugenklinik Magdeburg
Mitteilung vom: 05.11.2020Diese Woche zieht die Universitätsaugenklinik mit in die Räumlichkeiten der Universitätsfrauenklinik einmehr ... -
2. Magdeburger Aortensymposium
Mitteilung vom: 26.08.20202. Magdeburger Aortensymposium Die Aorta wieder in den Fokus des Interesses rücken Am 2. September 2020 findet um 18 Uhr im Gesellschaftshaus Magdeburg das 2. Magdeburger Aortensymposium ...mehr ... -
Universitätsaugenklinik sucht Patienten mit Glaukom
Mitteilung vom: 26.08.2020Bewegungstraining soll Lebensqualität von Betroffenen verbessern. Die Universitäts-Augenklinik und der Lehrstuhl „Gesundheit und Körperliche Aktivität“ an der Otto-von-Guericke Universität ...mehr ... -
Versorgungsnotwendiges Krankenhaus in Havelberg soll geschlossen werden
Mitteilung vom: 11.01.2020Das Krankenhaus beschäftigt 50 Mitarbeiter und hat 37 Betten. Jährlich werden etwa 2.000 Patienten versorgt. Die Klinik wurde 2002 in den KMG-Klinik-Verbund Pritzwalk, Kyritz und Wittstock aufgenommen. Nach Angaben der Krankenhausgruppe war es dadurch möglich, eine neue Intensivstation zu bauen sowie das Bettenhaus und medizinische Einrichtungen zu modernisieren.mehr ...
mehr s. mdr.de // Das Krankenhaus ist entsprechend bundesweiter Richtlinien versorgungsnotwendig und In Sachsen-Anhalt wurde schon ein versorgungsnotwendiges Krankenhaus geschlossen, in Genthin -
BÄK-Präsident: Wir haben in Deutschland in Ballungsgebieten zu viele Krankenhausstandorte
Mitteilung vom: 31.12.2019 -
Bluthochdruck vor allem in Ostdeutschland ein Problem
Mitteilung vom: 30.12.2019Wer längere Zeit Ohrensausen, Schwindel, Nasenbluten oder Kurzatmigkeit verspürt, sollte seinen Blutdruck ärztlich kontrollieren lassen. Denn ein dauerhaft erhöhter Blutdruck belastet die Gefäße und ist Risikofaktor Nummer eins für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Zudem kann er Nierenschäden verursachen.mehr ...
mehr s. barmer.de -
Laut BA waren 2018 71.000 ausländische Kräfte in der Altenpflege beschäftigt
Mitteilung vom: 30.12.2019Ihr Anteil lag bei 12%. 2013 hatte die Zahl ausländischer Pflegekräfte bei 30.000 gelegen. Der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz sagte, die offiziellen Zahlen zeigten nur einen kleinen Ausschnitt der Wirklichkeit. "Denn die bis zu 300.000 Hilfskräfte in privaten Haushalten aus Ost- und Südosteuropa erscheinen in keiner offiziellen Statistik."mehr ...
mehr s. zeit.de -
Zum Schutz der Gesundheit ist es besonders wichtig, die in der EU geltenden Grenzwerte für die Belastung mit Feinstaub deutlich abzusenken
Mitteilung vom: 23.12.2019Die Absenkung für Feinstaub <2,5µg stünde im Einklang mit WHO-Empfehlungen, um gesundheitliche Risiken weiter zu reduzieren.mehr ...
mehr s. aerzteblatt.de