Sachsen-Anhalt: Kliniken fehlen 116 Millionen Euro

Halle (Saale). 07.11.2012. Die mitteldeutschen Kliniken müssen in neue Geräte inves-tieren – können dies aber nicht, weil das Land das Geld dazu nicht in dem benötigtem Maße ausschüttet.

[mehr]
Mitteilung vom: 07.11.2012

Sehr viele Krankenhausbetten in Thüringen und Sachsen-Anhalt

Auch Sachsen liegt über dem Bundesdurchschnitt. Dafür gibt es in Mitteldeutschland weniger Kassenärzte als im Bundesdurchschnitt.mehr s. dbresearch.de
[mehr]
Mitteilung vom: 07.11.2012

Wirtschaftsweise erwarten deutlich steigende Kassenbeiträge

Selektivverträge in der ambulanten und in der stationären Versorgung sollten stärker genutzt werden. Der Übergang zu einer monistischen Kranken­haus­finanzierung sollte zügig umgesetzt werden.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 07.11.2012

Ehrenprofessur für halleschen Pharmakologen

Prof. Dr. Michael Weiss (67) vom Institut für Pharmakologie und Toxikologie (Medizinische Fakultät) der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg hat von der University of Queensland, Brisbane (Australien) eine Ehrenprofessur verliehen bekommen.
[mehr]
Mitteilung vom: 07.11.2012

Individuelle Gesundheitsleistungen: Informationen in Arztpraxen müssen verbessert werden

Als besonders fundiert und detailreich hebt die IGES-Studie das Internetportal www.igel-monitor.de des MDS hervor.mehr s. bmelv.de // Aigner lehnt verbindliche IGeL-Liste ab und Kammer und KBV legen überarbeiteten IGeL-Ratgeber vor
[mehr]
Mitteilung vom: 07.11.2012

Schwesig: "Länder bauen Kinderschutz aus"

Bereits vor der Erarbeitung des Bundeskinderschutzgesetzes haben die Länder durch Beschlüsse der Jugend- und Familienministerkonferenz sowie der Gesundheitsministerkonferenz mehrheitlich die Notwendigkeit einer Verzahnung bekräftigt.

[mehr]
Mitteilung vom: 02.11.2012

71% der PKV-Versicherten für einkommensabhängige Finanzierung des Gesundheitssystem

54% der PKV-Versicherten sind für kostenfreie Mitversicherung nicht erwerbstätiger Ehepartnermehr s. wido.de, s. auch Hartmannbund fordert: Chef der KKH-Allianz muss abdanken // DAK-Gesundheit zum 3. Mal in Folge für beste Wahltarife ausgezeichnet ...
[mehr]
Mitteilung vom: 30.10.2012

MDR gewinnt Medienpreis des Hartmannbundes

Die Exakt-Produktion "Der Nächste bitte! Warum Patienten ihren Arzt nicht verstehen" zeigt: Es sind nicht nur die Einzelfälle, die zu einem Unverständnis von Patienten gegenüber ihren Ärzten führen, sondern die gesamte Branche pflegt eine ...
[mehr]
Mitteilung vom: 30.10.2012

Schwere Vorwürfe gegen KKH Allianz: Sie drängt schwer Kranke zur Kündigung

Prof. Rosenbrock: "Das entspricht auf keinen Fall dem Auftrag einer gesetzlichen Krankenversicherung."mehr s. zdf.de
[mehr]
Mitteilung vom: 30.10.2012

Künftige Pflege: Mit Schleckerfrauen und Straftätern nicht zu meistern

Politiker verlieren laut Westerfellhaus die Professionalität aus den Augen, wenn sie "niedrigschwellige Zugänge" in die Pflege fordernmehr s. aerztezeitung.de und Arbeiten in der Pflege attraktiv machen - Beispiele, die Schule machen sollen!, s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 29.10.2012