1. Geriatrietag am Uniklinikum Halle am 26.4.

Die demographische Entwicklung in Deutschland ist bereits heute spürbar und wird uns schon in wenigen Jahren in vollem Umfang erreichen. Laut einer aktuellen Prognose der europäischen Statistikbehörde wird Sachsen-Anhalt im Jahr 2030 europaweit ...
[mehr]
Mitteilung vom: 25.04.2013

Deutschlands Beste Arbeitgeber: TK auf Platz 1

Bereits zum 2. Mal ist die TK Sieger und zum 7. Mal in Folge unter den besten 3 Unternehmen.

mehr s. tk.de
[mehr]
Mitteilung vom: 25.04.2013

Akute Mittelohrentzündung ist eine der häufigsten Erkrankungen bei Babys und Kleinkindern

Diese kann stark schmerzen. Daher steht bei der Therapie meist eine schnelle Schmerzlinderung im Mittelpunkt.mehr s. gesundheitsinformation.de
[mehr]
Mitteilung vom: 24.04.2013

20.100 weniger Vollversicherte in der PKV

Dafür stieg die Zahl der privaten Pflegezusatzversicherungen um 16% auf einen Gesamtbestand von 2,2 Mill.Versicherungen.mehr s. pkv.de
[mehr]
Mitteilung vom: 24.04.2013

Höhe der Gesundheitsschäden durch Kohlekraftwerke in Deutschland wird zwischen 2,3 und 6,4 Mrd. Euro jährlich geschätzt

Das geht aus einer Studie der "Health & Environment Alliance" hervor, die knapp 4 Wochen nach der Greenpeace-Studie erschien.mehr s. aerzteblatt.de und Lippendorf, Boxberg und Schkopau unter den 10 schädlichsten Kohlekraftwerken in Deutschland
[mehr]
Mitteilung vom: 24.04.2013

Eigenanteil für Zahnersatz in Mitteldeutschland deutlich unter dem Bundesdurchschnitt

Der Anteil beträgt in Sachsen-Anhalt 40%, in Sachsen und Thüringen 44%; der Bundesdurchschnitt liegt bei 55%.mehr s. barmer-gek.de und Barmer GEK Zahnreport 2013
[mehr]
Mitteilung vom: 23.04.2013

Hausärzte in Thüringen und Sachsen-Anhalt behandeln besonders viele Patienten

Auch die sächsischen Hausärzte haben viele Fälle. Die schlechtesten Durchschnittsfallhonorare haben die Ärzte in Thüringen.mehr s. aerztezeitung.de // Das fortbestehende Honorargefälle ist der Versorgungssituation in den östlichen Ländern ...
[mehr]
Mitteilung vom: 23.04.2013

Masern in Sachsen-Anhalt kaum Thema mehr

In Sachsen-Anhalt gibt es seit 2011 keinen einzigen Fall von Masern mehr. Lediglich in Halle, dem Saalekreis und im Harzkreis waren 2009 und 2010 noch insgesamt fünf Erkrankungen zu verzeichnen. mehr s. tk.de
[mehr]
Mitteilung vom: 23.04.2013

Magdeburg/Stendal: Ringvorlesung „mind & brain - brain & mind“

Die psychologische Erforschung des Erlebens und Verhaltens von Menschen wurde in den vergangenen Jahren vielfach durch neurowissenschaftliche Zugänge unterstützt, ergänzt und herausgefordert. Im Rahmen der Vorlesungsreihe werden sowohl aktuelle ...
[mehr]
Mitteilung vom: 23.04.2013

Ein Patient soll geopfert werden - Die Universitätsmedizin an der Martin-Luther-Universität Halle

„Der Wegfall eines der medizinischen Hochschulstandorte wäre fatal für die ärztliche Versorgung im Land“, sagt die Präsidentin der Ärztekammer Sachsen-Anhalt, Dr. Simone Heinemann-Meerz, und erklärt weiter: „Wer über eine Schließung ...
[mehr]
Mitteilung vom: 23.04.2013