Grimm-Benne: In Genthin haben die Johanniter den Klinikstandort aufgegeben, um in Stendal investieren zu können

“Wenn das Krankenhaus zumacht, ist das genauso schwierig wie die Kita oder Schule zu schließen. Die Menschen haben das Gefühl, abgehängt zu werden. Wir müssen ihnen die Sorge nehmen, dass sie im Ernstfall keine Hilfe bekommen. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 27.03.2019

Wichtiges Kreißsaal-Medikament ist knapp

Spahn hat den Oxytocin-Mangel amtlich gemacht – und damit eine Ausnahmeregelung für die Beschaffung ermöglicht mehr s. mdr.de
[mehr]
Mitteilung vom: 26.03.2019

Spahn plant Einführung einer Regionalkomponente in den RSA

Regionale kassenbezogene Über- und Unterdeckungen werden dadurch abgebaut und im Ergebnis gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle Krankenkassen geschaffen. mehr s. bund.de // AOK-BV: Eine Regionalkomponente würde rund 1 Mrd. € aus Regionen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 25.03.2019

Psychisch Kranke müssen ewig auf einen Therapieplatz warten, weil das System eine Behandlung von Menschen mit geringen Leiden fördert

Die Bundespsychotherapeutenkammer als mächtigste Lobbyistenorganisation auf diesem Gebiet in Deutschland ist seit Jahren erfolgreich dafür tätig, dass Psychotherapeuten an "Patienten" kommen - ohne jedes Interesse daran, wie Patienten an ...
[mehr]
Mitteilung vom: 24.03.2019

Apotheker sehen noch ungenutzte Chancen der Kooperation mit Ärzten bei der Betreuung von Diabetikern

Ein Beispiel ist das gemeinsame Medikationsmanagement. Im Modellprojekt ARMIN in Thüringen und Sachsen wird dies bereits praktiziert. mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 23.03.2019

Über 96% der Krankenhausrechnungen korrekt - VKD fordert neutrales Prüfinstitut

5% aller Krankenhausfälle wurden gekürzt, weil der Patient nicht ambulant versorgt wurde oder zu lange im Krankenhaus blieb. Für diese 5% lag somit keine Falschabrechnung vor, sondern eine aus Sicht des MDK falsche Versorgungsform. mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 21.03.2019

Investitionsbedarf der Krankenhäuser: aktuelle Auswertung bestätigt Unterfinanzierung durch die Bundesländer

Entsprachen die Investitionsmittel Anfang der 70er Jahre noch 25% der Gesamtausgaben der GKV, liegen sie heute deutlich unterhalb von 4%. mehr s. dkgev.de
[mehr]
Mitteilung vom: 21.03.2019

Gesundheitsausgaben in Deutschland 2017: +4,7%

Die Ausgaben der Pflegeversicherung stiegen um 26% gegenüber dem Vorjahr.


mehr s. destatis.de

[mehr]
Mitteilung vom: 21.03.2019

Influenza: Praxisindex nun auch in Sachsen unter dem Bundesdurchschnitt

In Sachsen-Anhalt und Thüringen lag die Aktivität schon in der 10. KW im moderat erhöhten Bereich.


mehr s. rki.de

[mehr]
Mitteilung vom: 21.03.2019

Helios und Verdi erzielen Tarifeinigung: Gehaltssteigerung von 6,5% bis Ende 2020

Zudem verständigten sich die Tarifpartner auf eine nach dem Qualifikationsniveau gestaffelte Pflegezulage ab dem 1.1.2020 von bis zu 300 € pro Monat. Auch die Ausbildungsvergütung erhöht sich um insgesamt 100 €. mehr s. helios-gesundheit.de
[mehr]
Mitteilung vom: 20.03.2019