Größte Gesundheitsstudie Deutschlands startet

200.000 Menschen können sich ab 2014 beteiligen.mehr s. bmbf.de und Studienzentren der MLU und des UKL sind beteiligt
[mehr]
Mitteilung vom: 01.07.2013

Erste Bewertung des Bestandsmarkts: Vorteil für Sitagliptin

Für übrige Gliptine keine aussagefähigen Daten / Keine Langzeitstudienmehr s. iqwig.de, s. auch Leipziger Biochemiker um Prof. Hoffmann wollen die Wirkungsweise von Medikamenten verbessern // vfa: Mehr als 110 Krankheiten sollen bis Ende 2017 ...
[mehr]
Mitteilung vom: 01.07.2013

Sachsen-Anhalt: Apotheker sollen Ärzte kontrollieren

Berlin - Im Juli treten in Sachsen-Anhalt die Rabattverträge über den Impfstoff gegen Tetanus, Diptherie und Pertussis (Tdpa) in Kraft. Die Ärzte sollen dann Boostrix (GlaxoSmithKline) namentlich verordnen. Hält sich ein Arzt nicht an diese ...
[mehr]
Mitteilung vom: 30.06.2013

Erstmals seit zwei Jahren wieder Masern in Sachsen-Anhalt

Magdeburg.  In Sachsen-Anhalt sind erstmals seit zwei Jahren wieder Menschen an Masern erkrankt. «Von Januar bis Juni 2013 gab es insgesamt sechs Krankheitsfälle», sagte ein Sprecher des Sozialministeriums in Magdeburg. mehr s. mz-web.de ...
[mehr]
Mitteilung vom: 30.06.2013

Neuer Hausärzte-EBM: Änderungen zum Oktober sind beschlossen

Neu eingeführt wird eine Abrechnungsziffer für ausführliche Gespräche, die als Einzelleistung vorgesehen ist.mehr s. aerzteblatt.de und Medi-Chef: Delegierte aus Thüringen, Sachsen-Anhalt, Westfalen-Lippe und Bayern waren nicht aufzuhalten
[mehr]
Mitteilung vom: 29.06.2013

TK schließt 2012 mit 1 Mrd. Euro Überschuss ab

Für das laufende Jahr schüttet die TK eine Dividende von rund 1/2 Mrd. Euro an ihre Mitglieder aus.mehr s. tk.de, s. auch Barmer-GEK-Überschuss 493 Mill. Euro, Geld fließt z.T. in bessere Vorsorge bei Kindern und Jugendlichen // Rechenfehler im ...
[mehr]
Mitteilung vom: 28.06.2013

Neues Palliativzentrum Anhalt eingeweiht

edia.con Geschäftsführung gratuliert zur Eröffnung mehr s. dkd-dessau.de  
[mehr]
Mitteilung vom: 28.06.2013

Rollstuhl einfach weggeschwemmt

„Wir raten allen Menschen, die Ihre Rollstühle, Hörgeräte oder orthopädische Schuhe durch die Flut nicht mehr benutzen können, sich sobald als möglich an uns zu wenden“, rät Claudia Szymula, Pressesprecherin der BARMER GEK in Sachsen-Anhalt.
[mehr]
Mitteilung vom: 28.06.2013

KBV-Vorstand: Wichtiger Schritt zur Stärkung der hausärztlichen Grundversorgung

Hausarzt-EBM – KBV und GKV-Spitzenverband einigen sich auf neue Regelungen für die Abrechnung und Vergütung von hausärztlichen Tätigkeiten.

 

[mehr]
Mitteilung vom: 28.06.2013

Nachruf auf Prof. Dr. rer. soc. Wolfgang Slesina

Seit 1995 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2010 hatte Professor Slesina den Lehrstuhl für Medizinische Soziologie der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg inne. mehr s. medizin.uni-halle.de  
[mehr]
Mitteilung vom: 28.06.2013