Sonderpreis in der Kategorie „Gesundheit und Medizin aus Sachsen-Anhalt

Neue Ideen und Produkte entstehen nicht nur in den großen Labors multinationaler Konzerne, sondern auch in den kleinen und mittelständischen Unternehmen, in Hochschulen und in außeruniversitären Forschungseinrichtungen in unserem Land. mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 17.07.2013

Deutsche Hochschulmedizin fordert den Erhalt des vollständigen Medizinstudiums in Halle

Der Wissenschaftsrat (WR) hat empfohlen, die vorklinische Medizinerausbildung von Halle nach Magdeburg zu verlagern. Doch Magdeburg hat weder die räumlichen Kapazitäten noch das notwendige Personal, um 200 Studienanfänger zusätzlich auszubilden. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 17.07.2013

4 Anfechtungsklagen gegen Satzungsänderung bei Rhön-Klinikum

Neben der B. Braun-Holding hat auch der Rhön-Konkurrent Asklepios nach eigenen Angaben Klage eingereicht. Die beiden übrigen Kläger blieben zunächst ungenannt.mehr s. wallstreet-online.de
[mehr]
Mitteilung vom: 16.07.2013

Wie zufrieden ist Deutschland mit dem Gesundheitswesen?

Sachsen-Anhalt belegt den 1. Platz, Sachsen Platz 4 und Thüringen Platz 7

mehr s. continentale.de
[mehr]
Mitteilung vom: 16.07.2013

Im Sommer Medikamente vor Hitze schützen!

"Kühl" zu lagernde Medikamente wie Insuline oder einige Biologicals werden unterwegs in einem Kühlbehälter mitgenommen, wobei das Medikament keinen direkten Kontakt zu den Kühlelementen haben darf.mehr s. abda.de
[mehr]
Mitteilung vom: 16.07.2013

Etwa jeder Dritte ist mindestens 1x im Leben vom Höhenschwindel betroffen, Frauen häufiger als Männer, Ältere eher als Junge

Hervorgerufen wird der Zustand, wenn der Abstand zwischen den Augen und dem nächsten sichtbaren Objekt in der Umgebung zu groß wird. Dann fehlen den Augen Fixpunkte in der Nähe, über die sie zusammen mit dem Gleichgewichtsorgan ...
[mehr]
Mitteilung vom: 15.07.2013

Gehalte an Pyrrolizidinalkaloiden in Kräutertees und Tees sind zu hoch

Eltern wird daher vorerst empfohlen, ihren Kindern nicht ausschließlich Kräutertees und Tee anzubieten. Auch Schwangere und Stillende sollten Kräutertees und Tee abwechselnd mit anderen Getränken konsumieren.mehr s. bund.de
[mehr]
Mitteilung vom: 15.07.2013

"Pflanzliche Psychopharmaka - Chancen und Probleme" am 17.7. in Magdeburg

Am Mittwoch, dem 17. Juli 2013, lädt die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie um 17.00 Uhr zu einem öffentlichen Vortrag von Prof. Dr. Walter E. Müller mit dem Titel „Pflanzliche Psychopharmaka, Chancen und Probleme“ ein. Der ...
[mehr]
Mitteilung vom: 15.07.2013

vdek-Zukunftspreis "Generationenübergreifende Projekte für Gesundheit und Pflege"

Bewerbungsfrist läuft bis zum 15.9. Die besten Konzepte werden mit einem Preisgeld im Gesamtwert von 20.000 Euro prämiertmehr s. vdek.com, s. auch Bewerbungsschluss beim Wettbewerb "Die innovative Arztpraxis" ist der 31.10.
[mehr]
Mitteilung vom: 15.07.2013

Bereitschaft der Deutschen zu Organspenden noch einmal um 18% gesunken

Nach Berichten über Manipulationen in Transplantationskliniken war die Zahl der Organspenden 2012 um rund 13% zurückgegangen.mehr s. aerzteblatt.de, s. auch Erstmals Strafprozess wegen Manipulation der Warteliste in Göttingen und Pressekonferenz ...
[mehr]
Mitteilung vom: 15.07.2013