So verrückt kann Föderalismus sein

Während die Medizin in Halle, Sachsen-Anhalt, ums Überleben kämpft, hat das Bundesland Niedersachsen 2012 eine neue Fakultät in Oldenburg gegründet. Im benachbarten Brandenburg soll eine private medizinische Hochschule an den Start gehen. mehr ...
[mehr]
Mitteilung vom: 22.07.2013

Grauer Star: OP mit winzigsten Schnitten bis 1,4 Millimeter

Universitätsaugenklinik Magdeburg ist Referenzzentrum für Kleinstschnitt-Kataraktchirugie 

 

[mehr]
Mitteilung vom: 22.07.2013

Mitgliederbefragung des Deutschen Hausärzteverbandes: Negativreaktionen auf EBM-Reform

Weigelt: "Die Anerkennung der sprechenden Medizin bleibt weit hinter der gegenüber fachärztlich tätigen Kollegen zurück."mehr s. hausaerzteverband.de
[mehr]
Mitteilung vom: 22.07.2013

Zahl der Vegetarier hat sich nach 7 Jahren verdoppelt: 3,5%

0,5% lebt vegan, 12% sind Flexitarier, rund 2/3 der Vegetarier sind Frauen. Der Fleischkonsum nimmt mit steigendem Bildungsgrad und höherem Einkommen ab.mehr s. uni-hohenheim.de
[mehr]
Mitteilung vom: 22.07.2013

Fast 27% aller Frühberentungen gehen auf Störungen der Psyche zurück

Leipziger Forscherinnen bestätigen: Frauen bleiben häufiger und tendenziell auch länger wegen psychischer Störungen der Arbeit fern.mehr s. thieme.de, s. auch Psyche zweithäufigster Rehagrund // Was bringt die DSM-5? Ärzte dürfen Risiken nicht ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.07.2013

Warum erklärt die demographische Entwicklung nur 1/3 der Mehrleistungen in Krankenhäusern?

Zuschlag für Forschungsprojekt ans Center for Health Economics der Uni Hamburgmehr s. gkv-spitzenverband.de und Prof. König (Leipzig) nahm Ruf nach Hamburg an, s. auch Klinikchefs fehlt zunehmend Zeit für strategische Planung und Investitionsstau ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.07.2013

Konsortium "RESPONSE - Partnerschaft für Innovation in der Implantattechnologie" wird mit 45 Mill. gefördert

Partner in Mitteldeutschland: Max-Planck-Forschungsstelle für Enzymologie der Proteinfaltung Halle, Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V., Innovent e.V. Jena und Jenoptik Laser GmbHmehr s. uni-rostock.de
[mehr]
Mitteilung vom: 19.07.2013

AOK-Krankenhausnavigator: Welche Kliniken schneiden bei therapeutischen Herzkathetern für Patienten ohne Herzinfarkt besonders gut ab?

Zwar handelt es sich dabei um einen Routineeingriff, aber dennoch kann es zu Gefäßverletzungen, Herzrhythmusstörungen oder Nierenschädigungen durch das Kontrastmittel kommen. mehr s. aok-bv.de // Halle-Dölau, Coswig und Uni Halle sind die 3 ...
[mehr]
Mitteilung vom: 18.07.2013

TK gab nach dem Saarland in Sachsen-Anhalt das meiste Geld pro Kopf für stationäre Behandlungen aus

Für jeden ihrer rund 127.000 Versicherten hat die TK im vergangenen Jahr durchschnittlich 2.181 Euro ausgegeben. mehr s. tk.de  
[mehr]
Mitteilung vom: 18.07.2013