Kostenbeteiligung am Rettungshubschrauber

Es ist beim Rettungstransport eine Eigenbeteiligung von 10% des Entgeltes, maximal aber 10 Euro, zu bezahlen.mehr s. aokplus-online.de, s. auch Mehr Geld für Krankentransport in Thüringen von der AOK
[mehr]
Mitteilung vom: 26.09.2013

Künstliche Befruchtung: TK zahlt Ehepaaren bis zu 750 Euro Zuschuss

Ehepaare, die aufgrund eines unerfüllten Kinderwunschs Maßnahmen der künstlichen Befruchtung in Anspruch nehmen, erhalten von der Techniker Krankenkasse (TK) bisher einen Zuschuss in Höhe von 250 Euro je Behandlungsversuch. Ab dem 1. Oktober 2013 ...
[mehr]
Mitteilung vom: 25.09.2013

MVZ-Verband: Benachteiligungen beenden, Mitgliedschaft in KV ermöglichen

Vor allem die Kürzungen bei der Grundvergütung und die vorgesehenen Ausschlusskriterien für die Abrechnung von Leistungen seien ein Problem, sagte BMVZ-Chef Köpplmehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 25.09.2013

Tag der Epilepsie am 5.10. in Magdeburg

„Mit Epilepsie mitten im Leben“

 

[mehr]
Mitteilung vom: 25.09.2013

Verein Tumorzentrum Anhalt in Dessau - Aktionstag mit vielen Fachvorträgen am 27. September

Der Verein Tumorzentrum Anhalt am Städtischen Klinikum Dessau veranstaltet am 27. September einen Aktionstag. Die Besucher erwartet 14 Vorträge sowie ein Rahmenprogramm. Zwischen 14.30 Uhr und 19 Uhr gibt es Kurzvorträge zu den neuesten ...
[mehr]
Mitteilung vom: 24.09.2013

Finissage am 26.9. in Halle "Der Medizinball - Grenzgänger zwischen Sport, Medizin und Politik"

Finissage in der Zweigbibliothek Medizin der Universitäts- und Landesbibliothek im UniversitätsklinikumAm Donnerstag, 26. September um 19 Uhr findet in den Räumen der Zweigbibliothek der ULB im Universitätsklinikum Ernst-Grube-Straße die ...
[mehr]
Mitteilung vom: 24.09.2013

Dresden, Hamburg, Münster und Witten/Herdecke nutzen Auswahltest fürs Medizinstudium

Die anderen Unis in Deutschland, die Medizin anbieten, bleiben mehr oder weniger bei klassischeren Verfahren, bei denen eine Eins in Erdkunde und Musik manchmal mehr zählt als eine Ausbildung zum Rettungssanitäter.mehr s. spiegel.de
[mehr]
Mitteilung vom: 24.09.2013

Fester Bestandteil der Therapie von orthopädischen Volkskrankheiten ist regelmäßige Bewegung

Prof. Roth (Eisenberg): Kontinuierliche körperliche Belastung sorgt dafür, dass Knochenmasse aufgebaut wird und die Knochendichte zunimmt. mehr s. dkou.org
[mehr]
Mitteilung vom: 24.09.2013

"Inkontinenz und Senkungsbeschwerden bei Frauen – kein Tabuthema!" am 26.9. in Halle

Viele Frauen kennen das Problem: Sie niesen, husten oder lachen – und verlieren dabei Urin. Aus Scham schweigen die meisten Betroffenen, obwohl in Deutschland jede dritte Frau im Laufe ihres Lebens von Blasenschwäche und Harninkontinenz betroffen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 24.09.2013

Gesundheitliche Risiken durch Legionellen werden erheblich unterschätzt

Den Ausbruchsstamm in Warstein hat das Konsiliarlaboratorium für Legionellen an der TU Dresden typisiert.mehr s. aerzteblatt.de, s. auch Fast jeder zweite Hähnchenschenkel enthält zu viele Keime
[mehr]
Mitteilung vom: 24.09.2013